- Orthopädische Chirurgie >
- Wirbelsäulenchirurgie >
- LWS-Zwischenwirbelimplantat
LWS-Zwischenwirbelimplantate
{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

Posteriores lumbales System zur interkorporellen Fusion aus Titan mit Plasmapore® Beschichtung Das PROSPACE® Implantat ist ein solider Titanblock zur Stabilisierung der lumbalen und thorakalen Wirbelsäule über einen posterioren Zugang ...
Aesculap®

PROSPACE®XP PLIF– Zwischenwirbelkörperimplantat zur posterioren lumbalen interkorporellen Fusion Das PROSPACE®XP Implantat wird zur lumbalen, interkorporellen Fusion eingesetzt. Das Design ermöglicht bei optimierter Abmessung einen ...
Aesculap®

Transforaminales lumbales System zur interkorporellen Fusion aus bioverträglichem PEEK-Optima® TSPACE® PEEK ist ein Implantat zur Stabilisierung der lumbalen und thorakalen Wirbelsäule über einen transforaminalen und transartikulären ...
Aesculap®

... Dieser Spacer gehört zu unserem ARIA-Wirbelsäulensystem, das wir entwickelt haben, um den Zugang und die Behandlung der Lendenwirbelsäule über einen lateralen oder anterolateralen Zugang zu ermöglichen, einschließlich ...

pezo-A™ PEEK cage family System Implantatfamilie zur lumbalen bis lumbosakralen intersomatischen Fusion Röntgendurchlässiges PEEK Optima® LT1 Röntgenmarkerstifte zur sicheren Positionierung Artefaktfreie ...
ulrich medical

pezo-T™ PEEK cage family System Implantatfamilie zur lumbalen bis lumbosakralen intersomatischen Fusion Röntgendurchlässiges PEEK Optima® LT1 Röntgenmarkerstifte zur sicheren Positionierung Artefaktfreie ...
ulrich medical

pezo-P™ PEEK cage family System Implantatfamilie zur lumbalen bis lumbosakralen intersomatischen Fusion Röntgendurchlässiges PEEK Optima® LT1 Röntgenmarkerstifte zur sicheren Positionierung Artefaktfreie ...
ulrich medical

... Intervertebraler Fusionskäfig (Lendenwirbelsäule) Indikation: Dieses Produkt eignet sich für PLF, TLF, DLF, auch für die minimal-invasive Chirurgie oder die offene Chirurgie. (Sie können alle Wirbelsäulenprodukte auf unserer neuen Website ...

... Intervertebraler Fusionskäfig (Lendenwirbelsäule) Indikation: Degenerative Spondylolisthesis; Spondylolisthesis; Revision nach Diskektomie; degenerative Bandscheibenerkrankung und Wirbelsäuleninstabilität (Sie können alle Wirbelsäulenprodukte ...

... lumbale Spondylolisthesis und Skoliose; diskogene Kreuzschmerzen; lumbale Spinalkanalstenose; Segmentstabilität der Lendenwirbelsäule Vorteil -Der Zugang ist einfach, bequem und minimalinvasiv, wodurch die hohe Beckenwirbelsäule, ...

... MectaLIF-Fusionsvorrichtungen bieten Biokompatibilität und anatomische Formgebung für Ihre individuellen Patienten. Die lumbalen posterioren Cages von MectaLIF sind vielseitige Fusionsvorrichtungen, die mehrere Zugangsmöglichkeiten ...

Porous nature of Terracotta Trabecular Titanium Cages mimics cancellous bone Built layer by layer, using a high-powered laser to melt titanium alloy powder Direct metal laser sintered Ti6Al4V surfaces enhances osteoblast ...
Osimplant

... EXPANDIERBARER LUMBALER ZWISCHENWIRBELKÄFIG AUS TITAN Weniger Senkungen bei Osteoporose Implantation in einem Schritt - keine Probeimplantate erforderlich Geringeres Risiko für Nervenwurzeln und neurale Strukturen Anzeige ...
Osimplant

Porous nature of Terracotta Trabecular Titanium Cages mimics cancellous bone Built layer by layer, using a high-powered laser to melt titanium alloy powder Direct metal laser sintered Ti6Al4V surfaces enhances osteoblast ...
Osimplant

... Posteriore lumbale interkorporelle Fusion PLIF Peek-Käfig PROCORB™ Standard-PLIF-Cage verbesserte Cage-Inserter-Verbindung, die für die Aufnahme von Rotationskräften ausgelegt ist Röntgenmarkierungen für eine effiziente Visualisierung ...
PRODORTH Spine

... Expandierbarer PLIF-Peek-Käfig PROCAYMAN™ Verbesserte Cage-Inserter-Verbindung, die für die Aufnahme von Rotationskräften ausgelegt ist. Röntgenmarkierungen für eine effiziente Visualisierung während der Implantation Gezahntes Oberflächendesign ...
PRODORTH Spine

... PLIF Peek-Käfig mit Gewinde PROMOLE™ Prodorth PLIF Cage hat die Titanfäden an der Spitze und die Markierungsstifte dahinter. Der Chirurg kann den Fortschritt von Prodorth PLIF Cage während der Operation ...
PRODORTH Spine

... PEEK-Material hergestellt, um eine Fusion für verschiedene chirurgische Indikationen zu ermöglichen. Da es sich um einen dehnbaren Cage handelt und aufgrund des speziellen Oberflächendesigns der Knochenhaltebereich maximiert ...

... "Das SurgTech Interbody System ist für die Verwendung mit autogenem Knochentransplantat bei skelettreifen Patienten mit degenerativen Bandscheibenerkrankungen (DDD) auf einer oder zwei zusammenhängenden Ebenen von L2 bis S1 angezeigt. ...

... TLIF-Bandscheibenkäfigsystem ist für die Behandlung von Krankheiten bestimmt, die durch Störungen der Funktion der Bandscheiben in der Lendenwirbelsäule auf den Ebenen von L2 bis Si bei skelettreifen Patienten verursacht ...


... LIFE SPINE GIBT DEN ABSCHLUSS DER ERSTEN CHIRURGISCHEN FÄLLE MIT DEM TRULIFT®EXPANDIERBAREN SPACER-SYSTEM BEKANNT Huntley, IL, 11. Mai 2021 Life Spine, ein führendes Medizintechnikunternehmen, das Produkte für die chirurgische Behandlung ...
Life Spine

Life Spine

Life Spine

... Das TLIF-Implantat soll lumbale Bandscheiben ersetzen und die angrenzenden Wirbelkörper in den Wirbelhöhen L1-S1 miteinander verschmelzen. Das TLIF-Implantat ist für einen transforaminalen Zugang konzipiert. Indikationen Indikationen ...

... Direkter lateraler Intekorporal-Fusionskäfig (DLIF) Lumbale Pathologien mit indizierter segmentaler Spondylodese, zum Beispiel: - Degenerative Bandscheibenerkrankungen und Wirbelsäuleninstabilitäten - Revisionseingriffe bei Postdiskektomie-Syndrom - ...

... einer degenerativen Bandscheibenerkrankung (Degenerative Disc Disease, DDD) auf einer oder zwei benachbarten Etagen der Lendenwirbelsäule (L2-S1) leiden. DDD wird definiert als Rückenschmerzen diskogenen Ursprungs mit ...
Orthofix

NuVasive

NuVasive

NuVasive

Globus Medical

LDR Medical

LDR Medical

Der neue lumbale Cage ermöglicht über einen direkten lateralen retroperitonealen Zugang zum Bandscheibenraum eine sichere Verankerung des Cages über die innovative VerteBRIDGE Verankerungs-technologie ...
LDR Medical

... Optionen für Rohmaterial Peek oder Ti-6Al-4V ELI (ISO 5832-3) Spezielles Design zur Optimierung des Endplattenkontakts Einfaches Platzieren innerhalb des Diskusabstandes dank des eliptischen Frontdesigns Großer Bereich für Knochentransplantate Anatomisches ...
Aditus Medical

... Spezielle Gewindemöglichkeiten für leichtes Einsetzen Einfaches Einsetzen des Implantats und Fusionsverfahren für die radiologische Bildgebung (Röntgenmarker aus Tantal oder Titan) Großer Transplantatbereich Unterschiedliches Design, ...
Aditus Medical

... Anatomisches Design PEEK-Werkstoff und TI-6AL-4V ELI (ISO 5832-3) Werkstoff Titanlegierung Titan-Stiftindikatoren für die radiologische Bildgebung Spezielle Gewindestruktur für eine starke Haftung an den Oberflächen der Endplatten Einfache ...
Aditus Medical


... Wir produzieren hochwertige PEEK- oder Carbon-Käfige mit einzigartigen Eigenschaften beim manuellen Entgraten und mit Cross-Check, Bohren mit niedriger Temperatur und hoher Präzision. Merkmale - Komplettes Sortiment an professionellen ...

... CONDUIT™ Zwischenkörperliche Plattform | EIT™ Zelluläres Titan 3D-gedruckte zelluläre Titanimplantate, die zu 80 % aus porösen Makro-, Mikro- und Nanostrukturen bestehen, die kortikalen und spongiösen Knochen nachahmen und die Fusion ...
Depuy Synthes

... Bereichen posteriore lumbale Zwischenkörperfusion (PLIF), transforaminale Lendenwirbelsäule interbody Fusion (TLIF) oder transforaminale posteriore posteriore Lendenwirbelsäule interbody fusion (tPLIF) ...
Nexxt Spine

... Bigfoot® ALIF Allotransplantat Das Bigfoot® ALIF Allograft ist ein vollkortikales Knochenimplantat, das für den Einsatz als intervertebraler Spacer bei der anterioren lumbalen Zwischenkörperfusion (ALIF) entwickelt wurde. Die behördlichen ...
RTI Surgical

... Expandable Interbody System ist ein Fusionsgerät, das eine unabhängige Kontrolle der vorderen und hinteren Höhe in der Lendenwirbelsäule ermöglicht. Dieses Implantat kann in jeder gewünschten Höhe und Lordose arretiert ...
K2M

Precision Spine
Ihre Verbesserungsvorschläge:
Erhalten Sie jeden Monat die Neuheiten aus diesem Bereich.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen, um zu erfahren, wie MedicalExpo mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig