Das IB-T Implantatsystem bietet eine flexible Lösung für alle Indikationen und ästhetischen Ergebnisse. Es handelt sich um ein getauchtes Implantat mit einer internen 11˚-Sechskant-Konusverbindung.
Mit seinem konischen Körperdesign ermöglicht es eine hervorragende Primärstabilität und kann in jeder Situation eingesetzt werden, da es verschiedene Durchmesser, Längen und prothetische Ausstattungen hat.
Plattformwechsel
Reduziert das Risiko der Infiltration von Entzündungszellen
Trägt wesentlich zum Erhalt des marginalen Knochens und des Weichgewebes bei
Morsekonische Hex-Verbindung
Bietet einen Rotationsschutz und ermöglicht eine bequeme Indexierung des Aufbaus
Verteilt die Last gleichmäßig auf die Halterung und hilft, die Mikrobewegung zu reduzieren
Verjüngter Körper
Ermöglicht die Übertragung der Druckbelastung auf den Apex des Implantats
Ermöglicht hervorragende Primärstabilität, insbesondere in weichem Knochen
Hybrid-Doppelgewinde
Ermöglicht eine einfachere und schnellere Implantatinsertion bei unterschiedlichen Knochenverhältnissen
Reduziert die Belastung des Knochens während des Einsetzens und erleichtert das Eindringen in den Knochen
3-Klingen-Schneide
Selbstschneidende Funktion ermöglicht reibungsloses Einführen mit minimaler Knochenzerstörung
Abgerundeter Implantat-Apex reduziert das Risiko einer Knochenperforation
S.L.A. Oberflächenbehandlung
Sandgestrahlt, große Körnung, säuregeätzt
Am meisten erforschte und bewährte Oberflächentechnologie
---