Halbautomatischer Protein-Analysator Mispa i2
durch TrübungsmessungLaborTisch

Halbautomatischer Protein-Analysator - Mispa i2 - Agappe Diagnostics Switzerland GmbH - durch Trübungsmessung / Labor / Tisch
Halbautomatischer Protein-Analysator - Mispa i2 - Agappe Diagnostics Switzerland GmbH - durch Trübungsmessung / Labor / Tisch
Halbautomatischer Protein-Analysator - Mispa i2 - Agappe Diagnostics Switzerland GmbH - durch Trübungsmessung / Labor / Tisch - Bild - 2
Halbautomatischer Protein-Analysator - Mispa i2 - Agappe Diagnostics Switzerland GmbH - durch Trübungsmessung / Labor / Tisch - Bild - 3
Halbautomatischer Protein-Analysator - Mispa i2 - Agappe Diagnostics Switzerland GmbH - durch Trübungsmessung / Labor / Tisch - Bild - 4
Halbautomatischer Protein-Analysator - Mispa i2 - Agappe Diagnostics Switzerland GmbH - durch Trübungsmessung / Labor / Tisch - Bild - 5
Halbautomatischer Protein-Analysator - Mispa i2 - Agappe Diagnostics Switzerland GmbH - durch Trübungsmessung / Labor / Tisch - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Verwendungsmodus
halbautomatisch
Detektionsmethode
durch Trübungsmessung
Anwendung
Labor
Konfiguration
Tisch

Beschreibung

Mispa-i2 ist ein halbautomatisches, spezifisches Proteinanalysegerät, das hohe Präzision und schnelle Ergebnisse für alle Proteintests in der Blutuntersuchung bietet und das klinische Management einer Vielzahl von Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Risiko, Entzündungen usw. unterstützt. Mispa i2 verfügt über eine patentierte Unique Channel Shifting (UCS)-Technologie für beste Empfindlichkeit und hohe Linearität, die hochwertige Ergebnisse gewährleistet. Beschreibung Proteine sind große, komplexe Moleküle, die im Körper viele wichtige Funktionen erfüllen. Proteine unterscheiden sich voneinander durch ihre Größe, Molekularstruktur und physiochemischen Eigenschaften. Diese Unterschiede ermöglichen eine Proteinanalyse, und es ist die Standardmethode der Proteinanalyse, um die Proteinkonzentration zu bestimmen. Die groß angelegte Untersuchung von Proteinen wird als Proteomik bezeichnet. Die Quantifizierung von Proteinen ist notwendig, um den Proteingehalt in einer Probe zu verstehen und weitere Prognosen zu erstellen. Ein Proteinanalysator ist ein praktisches Laborgerät zur Bestimmung der Proteinmenge in einer Probe. Merkmale eines idealen Proteinanalysators Breites Assay-Panel und Kompatibilität für verschiedene Spezialassays Einstufige und mehrstufige Kalibrierung Einfaches Testverfahren und schnelle Berichterstattung Große Messbereiche mit hoher Linearität und Empfindlichkeit Prozonendetektionsfunktion zur Vermeidung von Fehlmeldungen STAT-Funktion zur Durchführung dringender Proben Benutzerfreundliche Schnittstelle Genauigkeit und Präzision der Ergebnisse

---

VIDEO

Kataloge

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Medica 2025
Medica 2025

17-20 Nov. 2025 Dusseldorf (Deutschland) Halle Hall 1 - Stand D04

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.