1. Labor
  2. Molekularbiologie
  3. Real-Time-Thermocycler
  4. Agappe Diagnostics Switzerland GmbH

Real-Time-Thermocycler Mispa Lume
LAMPLoop mediated isothermal amplificationFluoreszenz

Real-Time-Thermocycler - Mispa Lume - Agappe Diagnostics Switzerland GmbH - LAMP / Loop mediated isothermal amplification / Fluoreszenz
Real-Time-Thermocycler - Mispa Lume - Agappe Diagnostics Switzerland GmbH - LAMP / Loop mediated isothermal amplification / Fluoreszenz
Real-Time-Thermocycler - Mispa Lume - Agappe Diagnostics Switzerland GmbH - LAMP / Loop mediated isothermal amplification / Fluoreszenz - Bild - 2
Real-Time-Thermocycler - Mispa Lume - Agappe Diagnostics Switzerland GmbH - LAMP / Loop mediated isothermal amplification / Fluoreszenz - Bild - 3
Real-Time-Thermocycler - Mispa Lume - Agappe Diagnostics Switzerland GmbH - LAMP / Loop mediated isothermal amplification / Fluoreszenz - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Technologie
Real-Time, Fluoreszenz, LAMP, Loop mediated isothermal amplification
Konfigurierung
kompakt
Probenvolumen

Max: 0,05 ml
(0 US fl oz)

Min: 0,01 ml
(0 US fl oz)

Temperaturbereich

Max: 72 °C
(161,6 °F)

Min: 60 °C
(140 °F)

Gewicht

3 kg
(6,61 lb)

Breite

190 mm
(7,5 in)

Höhe

98 mm
(3,9 in)

Beschreibung

Mispa Lume ist ein hochkompaktes Molekulardiagnostiksystem für die gleichzeitige Durchführung von 16 Proben bei schneller TAT für den Echtzeitnachweis von Zielgenen mittels RT-LAMP-Reaktion. Beschreibung Mispa Lume ist ein sehr kompaktes Molekulardiagnostiksystem, das 16 Proben gleichzeitig bei einer schnelleren TAT für die Echtzeit-Identifizierung von Zielgenen unter Verwendung der RT-LAMP-Reaktion durchführen kann. Was ist die LAMP-Technologie? LAMP ist die Kurzform für Loop-mediated isothermal amplification, ein Genamplifikationstest zum Nachweis des Zielgens. LAMP ist bei der Analyse von genetischem Material schneller als die herkömmliche PCR. LAMP mit umgekehrter Transkription (RT-LAMP) amplifiziert RNA-Zielgene und wurde zum Nachweis des COVID-19-Virus verwendet. RT-LAMP mit rohen RNA-Proben kann für schnelle Tests am Ort der Behandlung eingesetzt werden, da es Patientenproben direkt verwenden kann. Je nach den Umständen ist es wichtig, eine Diagnosetechnik zu wählen, die einfacher und schneller ist als RT-PCR. Sowohl RT-LAMP als auch LAMP verwenden vier bis sechs Primer, die die Ziel-DNA erkennen. Eine strangverschiebende DNA-Polymerase setzt den Prozess in Gang, und zwei der Primer bilden Schleifenstrukturen, die die nächste Amplifikationsrunde erleichtern. Besonderheiten eines RT-LAMP-Analysegerätes RT-LAMP erfordert einen konstanten Temperaturbereich von 60-72°C. Der InstaLume RT-LAMP-Analysator ist in der Lage, eine konstante Temperatur und eine Echtzeit-Fluoreszenzdetektion aufrechtzuerhalten, die eine Überwachung der Genamplifikation in Echtzeit ermöglicht. Mit dem InstaLume-Analysegerät können 1 bis 16 Proben gleichzeitig analysiert werden. Die Ergebnisse können anhand von Ct-Werten (Cycle threshold) ermittelt werden. Einer der Vorteile dieser Technologie ist, dass die Verbrauchsmaterialien nur 2-8*C benötigen,

---

VIDEO

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Agappe Diagnostics Switzerland GmbH anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Medica 2025
Medica 2025

17-20 Nov. 2025 Dusseldorf (Deutschland) Halle Hall 1 - Stand D04

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.