Der Uniqsis PhotoSyn wurde entwickelt, um Wissenschaftlern eine Hochleistungs-LED-Lichtquelle für kontinuierliche Durchflussanwendungen zur Verfügung zu stellen.
Das Gerät ist mit einer Auswahl verschiedener LED-Arrays erhältlich und kann über das dedizierte programmierbare Netzteil eine Leistung von bis zu 700 W liefern. Kundenspezifische Einheiten (z. B. 385 nm, 420 nm) sind auf Anfrage erhältlich.
Die gebogenen, wasser- (oder gasgekühlten) LED-Arrays fokussieren das verfügbare Licht auf den zentralen Spulenreaktor, um die Photonenintensität zu maximieren.
Der PhotoSyn wurde sorgfältig entwickelt, um potenziell gefährliche Lichtemissionen des Geräts vollständig zu verhindern, und ist durch Verriegelungen geschützt, die die Lichtquelle deaktivieren, wenn während des Betriebs versucht wird, die Abdeckung zu entfernen. Darüber hinaus verhindert ein Lüfter die Ansammlung statischer Heißluft in der Lampeneinheit und entfernt außerdem Dampf, der sich im Laufe der Zeit ansammeln kann.
Technische Daten
Der PhotoSyn ist mit den Uniqsis-Cold-Coil-Modulen (siehe Bilder) und den Polar Bear Plus Flow-Reaktormodulen kompatibel. Diese Reaktormodule sind separat erhältlich.
Optionen für UV-A/Blau, Blau und Blau/Grün/Weiß
Kein Lichtaustritt im Betrieb
Langlebige, energieeffiziente LED-Array-Lichtquelle
Verchromte Spulenreaktordorne zur Maximierung der internen Reflexion
Unabhängige Temperaturregelung des Spulenreaktors
Programmierbares 700-W-Netzteil mit variabler Ausgangsleistung
Entworfen und hergestellt im Vereinigten Königreich von Uniqsis Ltd