Die Flüssigkeitsring-Vakuumsysteme von Camel Medical mit Nash-Flüssigkeitsringpumpen bieten jahrzehntelange Haltbarkeit. Ihre Rotortechnologie minimiert Verschleiß und Reibung ohne direkten Kontakt und gewährleistet einen effizienten Betrieb, selbst wenn Verunreinigungen vorhanden sind. Ein integrierter Vorratsbehälter sorgt für eine 48-stündige Wasserversorgung und verringert so die Gefahr von Verbrauch und Verlust.
Langlebigkeit
Diese Liquid Ring Camel-Systeme mit Nash-Flüssigkeitsringpumpen setzen neue Maßstäbe für die Langlebigkeit: Sie bieten jahrzehntelangen Betrieb bei minimalem Wartungsaufwand - ein starker Kontrast zu anderen Technologien, die in Stunden gemessen werden.
Hält die Kühle aufrecht
Flüssigkeitsringpumpen kühlen effizient, indem sie die Wärme an die Dichtungsflüssigkeit abgeben. Dies ermöglicht ihren Einsatz bei hohen Umgebungstemperaturen, wo luftgekühlte Systeme versagen.
Verschleppungseigenschaften
Im Gegensatz zu anderen Vakuumtechnologien sind Flüssigkeitsring-Vakuumsysteme in der Lage, große Mengen an flüssigen Verunreinigungen aufzunehmen, ohne dass dies einen merklichen Einfluss auf den Betrieb der Pumpe hat.
Sichere Wasserversorgung
Der Wasserverbrauch und der Verlust der Wasserversorgung werden oft als Gründe angeführt, um auf die Vorteile von Flüssigkeitsringen zu verzichten. Die Camel bietet die Antwort auf beide Probleme. Die Konstruktion des Camel verbraucht deutlich weniger Wasser pro Minute als normale Flüssigkeitsringe. Durch einen eingebauten Wassertank ist genügend Sperrwasser für einen Betrieb von bis zu 48 Stunden vorhanden.
SPS-Steuerung
Eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) steuert den automatischen Wechsel der beiden Vakuumpumpen, wobei bei Bedarf ein gleichzeitiger Betrieb möglich ist und die Reserveeinheit bei Bedarf automatisch aktiviert wird. Das Steuersystem umfasst auch eine automatische Mindestlaufzeitanpassung, um die Laufzeit je nach Bedarf zu steuern.
Funktionsprinzip des Flüssigkeitsrings
Der Flüssigkeitsring ist eine einfache Technologie.
---