LCD zeigt die gemessene Temperatur an.
Die Speicherfunktion zeigt die zuletzt gemessene Temperatur auf dem LCD an.
Signalton zeigt die Spitzentemperatur an.
Selbsttest und automatische Abschaltung der Stromversorgung.
Schnelle Temperaturreaktion und hohe Genauigkeit (±0,1℃ /±0,2 ℉ )
Im Vergleich zu Quecksilberthermometern gibt es keine Probleme mit Quecksilberverschmutzung
und Glasbruch
Temperaturbereich: - 89,6-109,2 ℉ (32,0-42,9℃ )
Anzeige der niedrigen Temperatur: - Temperatur 109.2˚F (42.9˚C): Anzeige: Hi˚F (Hi˚C)
Genauigkeit: - ±0,2 ℉ 95,0-102,2 ℉ (±0,1℃ 35,0- 39,0℃ )
±0.36 ℉ 89.6-95.0 ℉(±0.2℃ 32.0-35.0℃)
±0.36 ℉ 102.2-109.2 ℉(±0.2℃ 39.0-42.9℃)
Auflösung: 0.1 ℉ oder 0,1℃
Sensor-Typ: - Thermistor
Anzeige-Typ: - Flüssigkristallanzeige
Speicher: - Die zuletzt gemessene Temperatur wird auf dem LCD-Display angezeigt
Lebensdauer: - Erwartete Lebensdauer: 5 Jahre
Alarm: - Ca. 10 Sekunden Bi-Ton bei stabiler Spitzentemperatur
---