Im Vergleich zu anderen Gewebezellen im Körper reagieren Adipozyten empfindlicher auf hohe Temperaturen, und das Prinzip der Laserlipolyse ist eigentlich eine Lipolyse mit thermischem Effekt. die 1060-nm-Laser-Lipolyse-Therapie nutzt den 1060-nm-Laser als Energiequelle, um das Fettgewebe sanft und gleichmäßig auf die Zieltemperatur (42-47 °C) zu erhitzen, die eine thermische Schädigung verursachen und für einen bestimmten Zeitraum aufrechterhalten kann, wodurch die Apoptose der Adipozyten eingeleitet wird. Innerhalb von 6-12 Wochen nach der Behandlung werden die apoptotischen Adipozyten über das Lymphsystem aus dem Körper ausgeschieden, wodurch die Zahl der Adipozyten wirksam reduziert wird. Die thermische Energie des Lasers kann die Neubildung von Kollagen in der Dermis anregen, wodurch das Fett reduziert und gleichzeitig die Haut gestrafft wird.
Welche Situationen eignen sich für eine nicht-invasive Laserlipolyse und -formung?
die 1060-nm-Laserlipolyse eignet sich für Patienten mit einem Body-Mass-Index (BMI) von 30 oder weniger sowie leichten bis mittleren Fettansammlungen in Bereichen wie Bauch, seitliche Taille, Innen- und Außenseite der Arme, Oberschenkel und Rücken. Der gesamte Behandlungsprozess ist sicher, nicht-invasiv, erfordert keine Anästhesie und hat keine Ausfallzeiten. Sie eignet sich für Patienten, die besondere Angst vor einer Fettabsaugung haben, keine Fehlzeiten akzeptieren können oder nur eine lokale Gewichtszunahme haben, sowie aus anderen Gründen, die für eine Fettabsaugung nicht geeignet sind, um eine Anti-Aging-Pflege und eine Gewichtsreduzierung des Körpers zu erreichen.
Was sind die Vorteile der Fettabbau- und Formungstherapie mit dem 1060nm-Laser?
Erstens ist sie sicher und komfortabel. Als nicht-invasive Laser-Lipolyse-Behandlung ist ihre klinische Wirkung wirksam nachgewiesen worden.
---