Eine breite Palette von Strahlungskontaminationssonden ist mit dem SaphyRAD kompatibel, um Alpha- und Betastrahlung zu erkennen und zu messen.
Bertin Instruments hat eine breite Palette an externen Sonden für den Kontaminationsmonitor SaphyRAD entwickelt. Diese intelligenten Sonden ermöglichen die Bewertung von kleinen oder großflächigen Inspektionen zum Nachweis von Alpha-, Beta- oder Alpha- und Beta-Kontaminationen. Das Design der Sonden ist ergonomisch und benutzerfreundlich, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Die Beta-Sonde für die Detektion kleiner Gebiete verfügt über einen integrierten Kontaminationsalarm und einen Näherungssensor für eine effiziente und schnelle Kontrolle. Ein Bodenständer ermöglicht die Installation eines mobilen Kontrollpunkts für die Freigabekontrolle.
Dank Alarm- und Abstandskontrollanzeigen und einer konfigurierbaren Radionuklidbibliothek ist das System in allen Bereichen, in denen eine Strahlungskontaminationsdetektion erforderlich ist, leicht zu bedienen, auch für Nichtfachleute.
- Benutzerfreundliche integrierte Alarm- und Abstandsanzeige an der BCP31-Sonde
- Robustes Design für die Nuklearindustrie
- Vielseitig für Kontaminations- und Messvorgänge
Technische Spezifikationen der verfügbaren Sonden:
- AB 31
- Art der Detektion: 1 Kanal für α,β (Globalzählung)
- Näherungssensor: JA
- Strahlungsalarm: JA
- Typ des Detektors: Doppelter Geiger-Müller (GM) Pfannkuchen
- Oberfläche des Detektors: 31 cm²
- Empfindlichkeit: 0,21 c/s/Bq (36Cl)
- Messbereich: 0,1 bis 2.150 Bq/cm²
- Energiebereich: 100 KeV bis 2,2 MeV
- Abmessungen (L x B x H): 124x74x190 mm
- Gewicht: 630 g
- AB 100
- Art der Detektion: 1 Kanal für α,β (Globalzählung)
- Näherungssensor: JA
- Strahlungsalarm: JA
- Typ des Detektors: Dünner Kunststoff-Szintillator
- Oberfläche des Detektors: 100 cm²
- Empfindlichkeit: 0,29 c/s/Bq (36Cl)
- Messbereich: 0,1 bis 1.000 Bq/cm²
- Energiebereich: 100 KeV bis 2,2 MeV
- Abmessungen (L x B x H): 293x119x121 mm
- Gewicht: 600 g
- A-B 100
- Art der Erfassung: 2 Messkanäle: 1 für α, 1 für β
- Näherungssensor: JA
- Strahlungsalarm: JA
- Art des Detektors: ZnS + dünner Kunststoff-Szintillator
- Oberfläche des Detektors: 100 cm²
- Empfindlichkeit: α: 0,14 c/s/Bq (241Am), β: 0,23 c/s/Bq (36Cl)
- Messbereich: α: 0,01 bis 100 Bq/cm², β: 0,1 bis 1.000 Bq/cm²
- Energiebereich: α: 3 MeV bis 8 MeV, β: 100 KeV bis 2,2 MeV
- Abmessungen (L x B x H): 293x119x121 mm
- Gewicht: 600 g
- AB 170
- Art der Detektion: 1 Kanal für α,β (Globalzählung)
- Näherungssensor: JA
- Strahlungsalarm: JA
- Art des Detektors: Dünner Kunststoff-Szintillator
- Oberfläche des Detektors: 170 cm²
- Empfindlichkeit: 0,29 c/s/Bq (36Cl)
- Messbereich: 0,1 bis 1.000 Bq/cm²
- Energiebereich: 100 KeV bis 2,2 MeV
- Abmessungen (L x B x H): 308x143x128 mm
- Gewicht: 740 g
- A-B 170
- Art der Erfassung: 2 Messkanäle: 1 für α, 1 für β
- Näherungssensor: JA
- Strahlungsalarm: JA
- Art des Detektors: ZnS + dünner Kunststoff-Szintillator
- Oberfläche des Detektors: 170 cm²
- Empfindlichkeit: α: 0,15 c/s/Bq (241Am), β: 0,25 c/s/Bq (36Cl)
- Messbereich: α: 0,01 bis 100 Bq/cm², β: 0,1 bis 1.000 Bq/cm²
- Energiebereich: α: 3 MeV bis 8 MeV, β: 100 KeV bis 2,2 MeV
- Abmessungen (L x B x H): 308x143x128 mm
- Gewicht: 740 g
- A-BG 170
- Art der Erfassung: 2 Messkanäle: 1 für α, 1 für β und γ
- Näherungssensor: JA
- Strahlungsalarm: JA
- Art des Detektors: ZnS + dicker Kunststoff-Szintillator
- Oberfläche des Detektors: 170 cm²
- Empfindlichkeit: α: 0,16 c/s/Bq (241Am), β: 0,28 c/s/Bq (36Cl)
- Messbereich: α: 0,01 bis 100 Bq/cm², β: 0,1 bis 1.000 Bq/cm²
- Energiebereich: α: 3 MeV bis 8 MeV, β: 100 KeV bis 2,2 MeV
- Abmessungen (L x B x H): 308x143x128 mm
- Gewicht: 740 g