Elektrische chirurgische Absaugpumpe BES-SM06
für chirurgische Drainage und Debridementtragbar

Elektrische chirurgische Absaugpumpe - BES-SM06 - Besco Medical - für chirurgische Drainage und Debridement / tragbar
Elektrische chirurgische Absaugpumpe - BES-SM06 - Besco Medical - für chirurgische Drainage und Debridement / tragbar
Elektrische chirurgische Absaugpumpe - BES-SM06 - Besco Medical - für chirurgische Drainage und Debridement / tragbar - Bild - 2
Elektrische chirurgische Absaugpumpe - BES-SM06 - Besco Medical - für chirurgische Drainage und Debridement / tragbar - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Betätigung
elektrisch
Abwendung
für chirurgische Drainage und Debridement
Konfigurierung
tragbar
Durchsatz

Max: 30 l/min
(7,93 us gal/min)

Min: 0 l/min
(0 us gal/min)

Kapazität der Absaugbehälter

1 l
(0,3 gal)

Lautstärkepegel

65 dB

Beschreibung

Medizinische Absauggeräte Spezifikationen: - Spannung: AC220V±10%, 50Hz±2% - Eingangsleistung: 90VA - Geräuschpegel: ≤65dB - Maximaler Unterdruckwert: ≥0.075MPa - Pumpgeschwindigkeit: ≥18L/min - Dauerbetriebszeit: 0-30 min - Ruhezeit ≧ 30min - Flaschenvolumen: 1000 ml - Nettogewicht: 4,5 kg Bruttogewicht: 5 kg - Kartongröße: 35*26*29cm Ein medizinisches Absauggerät, oder Aspirator, verwendet eine Vakuumpumpe, um Flüssigkeiten wie Schleim, Blut und Speichel aus den Atemwegen oder Körperhöhlen eines Patienten zu entfernen, was für die Behandlung von Atemproblemen, die Reinigung von Operationsstellen und die Unterstützung von bewusstlosen oder gefährdeten Patienten unerlässlich ist. Diese Geräte sind in Notfällen, bei Operationen und in der häuslichen Pflege für Patienten, die ihre Sekrete nicht selbstständig entfernen können, von entscheidender Bedeutung. Zu den Hauptkomponenten gehören die Vakuumpumpe, der Sammelbehälter, die Schläuche und ein Druckmesser, mit einstellbarer Saugstärke, die auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist. Wie es funktioniert 1. Vakuumerzeugung: Eine elektrische oder manuelle Pumpe erzeugt durch Entfernen von Luft einen Unterdruck im Sammelbehälter und in den Schläuchen. 2. Flüssigkeitsentfernung: Der resultierende niedrigere Luftdruck zieht Flüssigkeiten aus dem Körper des Patienten durch die Schläuche in den Sammelbehälter. 3. Sammlung und Entsorgung: Die Flüssigkeit wird in der versiegelten Sammelflasche aufbewahrt, die auch einen Filter enthält, um die Pumpe vor biologisch gefährlichen Abfällen zu schützen. Hauptkomponenten - Vakuumpumpe: Das Kernstück, das die Absaugung durch Erzeugung eines Vakuums ermöglicht. - Sammelflasche: Ein versiegelter Behälter, der die abgesaugten Flüssigkeiten sammelt. - Schläuche und Katheter: Kunststoffschläuche verbinden die Saugquelle mit dem Körper des Patienten, oft über einen speziellen Katheter. - Filter: Ein Filter schützt die Pumpe vor Kontamination, indem er verhindert, dass Flüssigkeiten und andere biologische Gefahren in das Vakuumsystem gelangen. - Regler und Manometer: Ein Zifferblatt und ein Manometer ermöglichen die Anpassung und Überwachung des Saugdrucks, um sicherzustellen, dass er für den Patienten geeignet ist. Häufige Anwendungen - Atemwegsmanagement: Beseitigung von Verstopfungen wie Schleim und Speichel aus den Atemwegen. - Chirurgische Eingriffe: Entfernung von Blut und anderen Flüssigkeiten von einer Operationsstelle. - Notfallversorgung: Unterstützung von bewusstlosen Patienten oder solchen, die erbrechen. - Tracheostomiepflege: Unterstützung von Patienten mit Tracheostomien bei der Reinigung ihrer Atemwege. Ein Absauggerät ist ein medizinisches Gerät, auch bekannt als Absaugmaschine oder Aspirator, das zur Entfernung von Flüssigkeiten, Sekreten oder anderen Materialien wie Schleim, Blut oder Speichel aus dem Körper eines Patienten, insbesondere den Atemwegen, verwendet wird. Es funktioniert durch die Erzeugung eines Vakuums, das einen Unterdruck erzeugt und unerwünschte Substanzen durch einen Schlauch oder Katheter in einen Sammelbehälter zieht. Absauggeräte sind für verschiedene medizinische Anwendungen von entscheidender Bedeutung, von der Notfallversorgung und Krankenhäusern bis hin zur häuslichen Nutzung, um die Atemwege offen zu halten und Blockaden zu verwalten. Wie es funktioniert - Erzeugt ein Vakuum: Das Grundprinzip besteht darin, einen Unterdruck zu erzeugen, um ein Vakuum zu schaffen. - Komponenten: Es umfasst in der Regel eine Pumpe zur Erzeugung des Vakuums, Schläuche zur Durchführung der Absaugung, einen Sammelbehälter zur Aufnahme der entfernten Flüssigkeiten und spezielle Aufsätze oder Katheter zur Einführung in den Körper des Patienten. - Funktion: Das Vakuum zieht Flüssigkeiten oder Ablagerungen vom Patienten durch den Katheter in den Sammelbehälter. Häufige Anwendungen - Atemwegsmanagement: Um Schleim, Speichel, Blut und Erbrochenes aus Mund, Rachen und Lungen zu entfernen, um eine freie Atemwege zu gewährleisten. - Chirurgische Eingriffe: Um Blut oder Flüssigkeiten während Operationen zu entfernen. - Notfallversorgung: In Krankenwagen und Krankenhäusern zur Stabilisierung von Patienten durch Beseitigung von Verstopfungen und Aufrechterhaltung der Atmung. - Häusliche Pflege: Tragbare Einheiten werden zu Hause für Patienten verwendet, die ihre eigenen Sekrete nicht entfernen können. Typen Absauggeräte gibt es in verschiedenen Formen, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden: - Manuelle Aspiratoren: Von Hand betrieben. - Stationäre Einheiten: Größere, leistungsstarke Maschinen, die typischerweise in Krankenhäusern zu finden sind. - Tragbare Einheiten: Kleinere, batteriebetriebene Geräte für den Einsatz in präklinischen und häuslichen Umgebungen

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Besco Medical anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.