BeScan Lab, das vielseitige, empfindliche und zuverlässige Stabilitätsanalysegerät auf der Grundlage der Static Multiple Light Scattering (SMLS)-Technologie, findet breite Anwendung in der Rezepturentwicklung und Produktqualitätskontrolle. Es eignet sich für eine breite Palette von Probenkonzentrationen bis zu 95 % v/v und Typen wie Emulsionen, Suspensionen und Schäume, wobei die Temperaturabtastung bis zu 80 °C möglich ist. Das BeScan Lab ermöglicht sowohl die qualitative Analyse als auch die Quantifizierung der Destabilisierung und hilft Ihnen, die langfristige Produktstabilität zu überwachen und eine optimale Haltbarkeit zu erreichen.
Merkmale und Vorteile
● Echte Stabilitätsanalyse für Dispersionen mit einem Volumenanteil von bis zu 95 %
● Partikelgrößenmessbereich von 0,01 bis 1.000 μm
● Zerstörungsfreie Stabilitätsanalyse: Berührungslos, nicht verdünnend, nicht scherend
● Datenerfassung mit 20 µm Auflösung ermöglicht eine schnellere Beobachtung der Probenstabilität als mit bloßem Auge
● Temperaturkontrolle bis zu 80 °C zur Beschleunigung der Destabilisierung
● Identifizierung verschiedener instabiler Phänomene: Aufrahmung, Sedimentation, Ausflockung, Koaleszenz und Phasentrennung
● Quantifizierung von Destabilisierungsvorgängen und Untersuchung der Kinetik Ein System für mehrere Personen spart wertvolle Zeit, da bis zu 10 BeScan Labs gleichzeitig Proben messen können Entkernung und kleinvolumige Probenzellen für klebrige und wertvolle Proben
---