Eine Biosicherheitswerkbank ist eine kastenförmige Unterdruck-Luftreinigungsvorrichtung, die das Entweichen gefährlicher oder unbekannter biologischer Partikel im Versuchsbetrieb verhindern kann. Sie wird häufig in der wissenschaftlichen Forschung, Lehre, klinischen Tests und Produktion in den Bereichen Mikrobiologie, Gentechnik und biologische Produkte eingesetzt und ist die grundlegendste Sicherheitsausrüstung in der ersten Schutzbarriere der Laborbiosicherheit.
Merkmale:
1. Kleine Abmessungen, platzsparend.
2. Radialventilator, Geschwindigkeit einstellbar, HLPA-Filter.
3. Motorisiertes Frontfenster: Das Frontfenster ist motorisiert und lässt sich bequem mit einer Hand bedienen.
4. Akustischer und visueller Alarm: Abnorme Luftstromgeschwindigkeit, Filterwechsel, Frontfenster in unsicherer Höhe, Alarm bei hohem Filterdruck.
5. Selbstsperrender Knopfschalter, um das Problem des Schlüsselverlusts zu lösen.
6. Abnehmbares Griffdesign, leicht zu bewegen.
7. 7 Zoll großer Touchscreen mit intelligentem Steuerungssystem: Bediener können den Status des Schranks detailliert prüfen, z. B. Zufluss- und Abflussgeschwindigkeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Arbeitsbereich, Filterdruck, UV-Arbeitszeit und Filterarbeitszeit, Filterlebensdaueranzeige usw.
8. Mit Speicherfunktion bei Stromausfall.
9. Verriegelungsfunktion: UV-Lampe und Frontfenster, UV-Lampe und Gebläse, LED-Lampe, Gebläse und Frontfenster.