TiO₂Mesh™ und TiO₂Mesh™ light – die titanisierten Netzimplantate
Die großporigen Netzimplantate TiO₂Mesh und TiO₂Mesh light werden bei chirurgischen Eingriffen in der Hernienchirurgie zur Verstärkung des Gewebes eingesetzt. Neben der optimierten Oberfläche werden sie allen Anforderungen eines modernen Herniennetzes gerecht. TiO₂Mesh Netze bieten über die typischen Materialeigenschaften, wie leichtgewichtiger Charakter und Großporigkeit hinaus, zusätzlich eine biokompatible Titandioxid-Beschichtung. Durch diese Titanoxidschicht können sich Zellen an das Netzimplantat wesentlich besser anlagern. Konkret bedeutet das, dass TiO₂Mesh sowie TiO₂Mesh light in den Patienten besser einheilen und Fremdkörperreaktionen weitestgehend vermieden werden.
Mehr als 30 Größen und Formen erhältlich, z. B.:
TiO₂Mesh™
6 x 9 (2.4'' x 3.6'')
8 x 11 (3.2'' x 4.4'')
10 x 12 (4'' x 4.8'')
rund Ø 12 (Ø 4'')
10 x 15 (4'' x 6'')
12 x 17 (4.8'' x 6.8'')
15 x 15 (6'' x 6'')
20 x 15 (8'' x 6'')
Oval 20 x 15 (8'' x 6'')
Oval 25 x 20 (10'' x 8'')
30 x 30 (12'' x 12'')
Hernia Patch Lichtenstein 13 x 6 (5.1'' x 2.4'')
TiO₂Mesh™ light
10 x 15 (4'' x 6'')
12 x 17 (4.8'' x 6.8'')
15 x 15 (6'' x 6'')
20 x 15 (8'' x 6'')
30 x 30 (12'' x 12'')
Hiatus 7 x 10 (2.8'' x 4'')
Hernia Patch Lichtenstein 6 x 13 (5.1'' x 2.4'')