Der TS-DW Thermoschüttler wurde zum Schütteln und Temperieren von Deep-Well-Platten entworfen. Ein Multisystemprinzip, das beim Entwurf von Thermoschüttlern verwendet wird, integriert den Betrieb von 3 unabhängigen Geräten in einem:
Inkubator;
Plattenschüttler;
Thermoschüttler.
Ein herausragendes Merkmal des Platten-Thermoschüttlers von Biosan ist die vom Unternehmen patentierte zweiseitige Mikroplattenheizung, die volle Übereinstimmung zwischen der eingestellten und tatsächlichen Temperatur in den Platten-Wells ermöglicht.
Der Deep-Well-Platten-Thermoschüttler bietet:
Sanftes bis intensives Schütteln der Proben
Rotationsgeschwindigkeitsregulierung, -stabilisierung und -anzeige
Gleichmäßige Rotationsamplitude durch die Thermoschüttlerplattform
Einstellung und Anzeige der erforderlichen Betriebszeit
Automatischer Stopp der Plattformbewegung nach Ablauf der eingestellten Zeit
Einstellung und Anzeige der erforderlichen Temperatur auf der Plattform
Fehler automatische Diagnose (Temperatursensor, Plattform Heizung, Deckelheizung und andere Fehler)
Anwendungsgebiete:
Zytochemie - für In-Situ-Reaktionen
Immunchemie - für immunfermentative Reaktionen
Biochemie - für Enzym- und Proteinanalysen
Molekularbiologie - zur Extraktion von Nukleinsäure
Separate Blöcke zur Unterbringung von verschiedenen Deep-Well-Platten werden erhältlich sein. Zum Beispiel:
Deep-Well-Platten NUNC ® 96/2000 μl
Deep-Well Eppendorf® 96/0,5 ml
Der Block für Deep-Well-Platten ist montierbar, daher kann ein maßgeschneidertes Plattenmodul auf Anfrage gefertigt werden