Analgesiemeter mit thermischer Platzpräferenz BIO-T2CT
für die TierforschungAllodyniefür Mäuse

Analgesiemeter mit thermischer Platzpräferenz - BIO-T2CT - Bioseb - für die Tierforschung / Allodynie / für Mäuse
Analgesiemeter mit thermischer Platzpräferenz - BIO-T2CT - Bioseb - für die Tierforschung / Allodynie / für Mäuse
Analgesiemeter mit thermischer Platzpräferenz - BIO-T2CT - Bioseb - für die Tierforschung / Allodynie / für Mäuse - Bild - 2
Analgesiemeter mit thermischer Platzpräferenz - BIO-T2CT - Bioseb - für die Tierforschung / Allodynie / für Mäuse - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Anwendung
Allodynie, für die Tierforschung
Tiergattung
für Ratten, für Mäuse
Weitere Eigenschaften
mit thermischer Platzpräferenz

Beschreibung

Ein bedienerunabhängiger Test zur Untersuchung von Schmerzschwellen bei Nagetieren (Maus und Ratte) durch Bewertung der Temperaturpräferenz (thermische Komfortzone) - ein neues Werkzeug für Ihre Analgesie-/Nozizeptionsforschung, das neue Untersuchungsfelder eröffnet und eine ideale Lösung für das Screening von nozizeptiven und analgetischen Medikamenten darstellt. Jetzt mit einer brandneuen Software, die die Verfolgung der Aktivität und schnellere Temperaturübergänge ermöglicht! Präsentation Der Thermal Place Preference Test oder 2 Temperatures Choice Nociception Test von Bioseb ist ein bedienerunabhängiger Test zur Untersuchung von Schmerzschwellen bei Nagetieren (Mäusen und Ratten) durch Bewertung der Temperaturpräferenz (Komfortzone) - ein brandneues Instrument, das neue Untersuchungsfelder für Ihre Analgesie-/Nozizeptionsforschung eröffnet. Wie von A. MOQRICH empfohlen und in Moqrich et al. (Science 2005, 307: 1468-72) veröffentlicht, ermöglicht der Thermal Place Preference Test den Forschern die Arbeit an unbeherrschten Tieren (Mäusen und Ratten), die ihre bevorzugte Position (Komfortzone) zwischen zwei Abteilen mit unterschiedlichen Temperaturen frei wählen können. Mit diesem Verhaltenstest können die Temperaturpräferenzen, die Reizschwellen und die Rolle eines bestimmten Gens oder eines Wirkstoffs auf diese Schmerzschwellen in Verbindung mit Kälte- und Wärmereizen beobachtet werden. Im Gegensatz zum Cold/Hot-Plate-Test ist er unabhängig vom Versuchsleiter: Mit den herkömmlichen Platten kann ein Bediener die Reaktionszeit eines Tieres (Maus oder Ratte) messen, das einer bestimmten Temperatur ausgesetzt ist.

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Bioseb anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

NEUROFRANCE
NEUROFRANCE

14-16 Mai 2025 MONTPELLIER (Frankreich) Stand 11

  • Mehr Informationen
    FOOD BIOACTIVES & HEALTH

    3-05 Juni 2025 MARSEILLE (Frankreich)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.