SennsLab ist eine Synchronisationssoftware für die Versuchsplanung und Datenerfassung, die 35+ Sensormodalitäten nahtlos synchronisiert.
Multimodale Synchronisierungssoftware
SennsLab ist ein Softwaretool für die Verhaltensforschung zur Planung von Studien und zur Datenerfassung mit 35+ nahtlos synchronisierten Sensormodalitäten. Es unterstützt den gesamten Arbeitsablauf Ihres Projekts, von der Einrichtung der experimentellen Methodik bis zur Datenerfassung und dem Export für eine vollständige Analyse.
Mit der Millisekunden-Synchronisation können Sie wertvolle Informationen von einer Vielzahl von Sensormodalitäten (GSR, EKG, EEG, EMG, EEG, Eye Tracking...) sammeln und Stimuli über mehrere Plattformen präsentieren: SennsLab, ePrime, Matlab oder Python. Auf diese Weise können Sie Ihre Daten aus Excel, SPSS, Matlab und anderen Programmen mit Leichtigkeit und Genauigkeit analysieren.
Häufigste Forschungsbereiche von Business & Academy
Neurowissenschaften und Psychologie
Verständnis der Mechanismen, die kognitives und emotionales Verhalten in der allgemeinen und klinischen Bevölkerung, Bildung, Entwicklung usw. unterstützen
UX & Human Factors
UX & Menschliche Faktoren
Analysieren Sie das Benutzererlebnis bei der Interaktion mit Websites und Anwendungen, Arbeitsplätzen, Robotern, Fahrzeugen und mehr.
Verbraucherforschung
Gewinnen Sie Erkenntnisse aus der Analyse der unbewussten Reaktionen von Verbrauchern.
Bestandteile
Anregung
Anwendungen in Echtzeit
Jede Art von Stimuli
Bilder, Videos, Erfahrungen, Websites, Anwendungen, VR/AR-Einrichtungen...
SW-Stimulation von Drittanbietern
Eprime, Tobii Pro Lab...
Kompatibel mit LabStreamLayer
BCI200, OpenVie, NeuroPype...
Datenanalyse
Rohdaten an Drittparteien
SennsMetrics Fakultativ
Matlab (EEGLAB, BCILAB, usw.)
Python (MNE, usw.)
Neuroguide WE
---