1. Labor
  2. Labormedizin
  3. Reagenz / als Lösung
  4. Blackhills Diagnostic Resources, S.L.U. BDR

Reagenzkit / als Lösung Genvinset® HLA
Diagnosegenomische DNAAntigene

Reagenzkit / als Lösung - Genvinset® HLA - Blackhills Diagnostic Resources, S.L.U. BDR - Diagnose / genomische DNA / Antigene
Reagenzkit / als Lösung - Genvinset® HLA - Blackhills Diagnostic Resources, S.L.U. BDR - Diagnose / genomische DNA / Antigene
Reagenzkit / als Lösung - Genvinset® HLA - Blackhills Diagnostic Resources, S.L.U. BDR - Diagnose / genomische DNA / Antigene - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
als Lösung
Anwendung
Diagnose
Getesteter Marker
genomische DNA, Antigene

Beschreibung

Kit zum Nachweis der HLA-DQB1*02, DQB1*03:02, DQA1*05 und DQA1*03 Allele mittels Real Time PCR unter Verwendung der TaqMan® Sonden-Technologie Informationen über das Produkt Die Anfälligkeit für Glutensensitivität ist zum Teil genetisch bedingt. Die starke Veranlagung wird mit HLA-DQ-Allelen in Verbindung gebracht, die für die α- und ß-Ketten zweier Moleküle des Haupthistokompatibilitätskomplexes (MHC) der Klasse II codieren. In den meisten untersuchten Populationen tragen 90-95 % der Patienten das HLA-DQ2-Heterodimer, das durch die Allele DQA1*05 und DQB1*02 kodiert wird, in cis- oder in trans-Position. Die übrigen Patienten (5-10 %) tragen in der Regel ein zweites Heterodimer, HLADQ8 (mehrheitlich bei südamerikanischen indigenen Patienten), das durch die Allele DQA1*03:01 und DQB1*03:02 kodiert wird. Man schätzt, dass nur 0,5 % der Zöliakiepatienten weder DQ2 noch DQ8 haben. BESTIMMTE VERWENDUNG Genvinset® HLA Celiac Plus ist ein halbautomatischer In-vitro-Diagnosekit für den qualitativen Nachweis von HLA-DQB1*02, DQB1*03:02, DQA1*05 und DQA1*03-Allelen in genomischer DNA, die aus Vollblut extrahiert wurde, und für die anschließende Bestimmung der mit Zöliakie assoziierten Antigene DQ2 und DQ8. Mit dem Kit lässt sich der Homozygotie- oder Heterozygotiestatus für die DQB1*02-Allele bestimmen. Die Analyse basiert auf der Echtzeit-PCR-Technologie mit TaqMan®-Sonden. Patienten, die von dieser Bestimmung profitieren können, werden von einem Spezialisten überwiesen. Die Ergebnisse dieses Tests sollten nicht die einzigen sein, auf die sich die therapeutische Entscheidung stützt, und sollten als Hilfsmittel bei der Diagnose zusammen mit den Ergebnissen anderer Krankheitsmarker verwendet werden.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.