Weltweit erster vollautomatisierter PCR-Test für den Nachweis von B. pertussis, B. parapertussis, B. holmesii
Vivalytic-Test weist als erster PCR-Test zum Einsatz vor Ort weltweit gezielt drei Keuchhusten-Erreger nach: B. pertussis, B. parapertussis, B. holmesii
Erregernachweis unerlässlich für gezielte Antibiose im frühen, noch unspezifischen Krankheitsstadium und zur Unterbrechung der Infektionskette
Pertussis-Infektionen 2024 auf Höchststand der letzten Jahre mit hoher Hospitalisierungsrate bei Neugeborenen und älteren Menschen
Waiblingen – Mit dem neuen PCR-Test Vivalytic Bordetella hat Bosch Healthcare Solutions (BHCS) einen weiteren Test für seine Analyseplattform Vivalytic entwickelt. Der Test weist in weniger als einer Stunde spezifisch die drei wesentlichen Keuchhustenerreger Bordetella pertussis, B. parapertussis und B. holmesii nach. Damit erweitert BHCS rechtzeitig vor Beginn der neuen Erkältungs- und Grippesaison sein Testportfolio in der Indikation „Atemwegserkrankungen“ um die Diagnose „Pertussis“. Der Triple-Test ist einzigartig in der Zusammensetzung der getesteten Pathogene und ermöglicht eine schnelle Diagnose in den Gesundheitseinrichtungen vor Ort. Bisherige Tests weisen die Erreger oft nur in größeren Testpanels nach. „Mit Vivalytic Bordetella reagieren wir auf den aktuellen Anstieg der Pertussis-Fälle in Deutschland. Gerade für Säuglinge, Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen kann Pertussis sehr gefährlich werden und muss schnell diagnostiziert werden“, sagt Marc Meier, Geschäftsführer von Bosch Healthcare Solutions. Während die PCR im Zentrallabor einen Tag