Krankenhausbett mit 3 Gelenken und 4 elektrisch verstellbaren Teilen und variabler Höhe. Trendelenburg- und umgekehrte Trendelenburg-Position (15°). Alle Stahlteile sind mit Epoxidpulver mit antimikrobiellem Zusatz lackiert. Verstellbares Rückenteil mit elektrischem Antrieb mit Anti-Quetsch- und Rototranslationsfunktion zur Vermeidung einer Bauchkompression. Für Notfallmaßnahmen sind auf beiden Seiten des Bettes Griffe zur Herz-Lungen-Wiederbelebung vorhanden. Beinteil durch Schnappmechanismus in 6 Positionen verstellbar. Tastatur mit Feststellfunktion, die über einen Magnetschlüssel deaktiviert werden kann. Über das Bedienfeld lassen sich die Rückenlehne, die Höhe der Liegefläche, die Bein- und Fußposition, die Komfortposition sowie die Trendelenburg- und die Anti-Trendelenburg-Position einstellen.
AUSRÜSTUNG:
• Fächer für Patientenlifter und Infusionsständer
• 4 vollständig umschließende Seitenteile aus Technopolymeren, die einzeln heruntergeklappt werden können
• Geformte und abnehmbare Kopf-/Fußteile mit integrierten Griffen zum Bewegen
• 4 Räder Ø 150 mm mit zentralem Feststellsystem mit Richtungssteuerung
TECHNISCHE MERKMALE:
• Min./max. Höhe des Bettgestells: 380–780 mm
• Max. Höhenverstellung der Rückenlehne: 70°
• Max. Bein-/Fußverstellung: 30°
• Trendelenburg und Anti-Trendelenburg: 15°
• Gesamtbreite/-länge des Bettes: 1010/2260 mm (mit Stoßfängern und Seitengittern)
• Nutzbare Breite/Länge des Bettgestells: 880/2000 mm
• Stromversorgung: 220 V – 50 Hz
• Max. Patientengewicht: 230 kg
• Max. Tragfähigkeit: 270 kg
• Isolationsklasse: I/B
• Schutzgrad: IP66