Das neueste PDT-LED-Lichttherapiegerät von CARELARX verwendet aus den USA importierte LED-Lampen mit über 99 % Reinheit und schmalbandigen roten und blauen Lichtquellen.
Die genetischen biologischen Wellenlichtquellen werden verwendet, um das subkutane Gewebe rasch zu beeinflussen, von linearen Zellpartikeln absorbiert zu werden und effizientere Lichtchemikalien und biologische Reaktionen einzuführen – eine enzymfördernde Reaktion, die die Zellaktivität erhöht, den Melaninabbau und den Zellstoffwechsel fördert, die Haut dazu veranlasst, große Mengen Kollagenprotein auszuscheiden und die bakterientötende Fähigkeit der weißen Blutkörperchen verbessert.
Erzielt Behandlungseffekte wie Hautaufhellung, Hauterfrischung, Faltenentfernung, Anti-Aging usw. Wenn solche Lichtquellen zur Behandlung dunkler Wunden eingesetzt werden, werden sie in großen Mengen von den Aknebazillen absorbiert, die lichtempfindliche Substanzen reproduzieren. Durch die Abtötung der Akne-Propionsäurebazillen wird anschließend die Hautakne entfernt.
Funktionsprinzip des CARELARX PDT LED-Lichttherapiegeräts
Bei der LED-Therapie handelt es sich um die therapeutische Nutzung von Licht zur Modulation der Zellfunktion, um die Wundheilung zu verbessern und zu beschleunigen, Akne zu behandeln, das Erscheinungsbild der Haut zu verjüngen, das Haarwachstum anzuregen, die lokale Durchblutung zu verbessern, eine 5-ALA-photodynamische Therapie (PDT) durchzuführen und Schmerzen und Steifheit in Muskeln und Gelenken zu lindern.
Das Licht wird berührungslos auf die Haut gelegt und 15–30 Minuten lang bestrahlt.