Matrix 800 für die Früherkennungs-Gesichtsfelddiagnose
In der frühzeitigen Erkennung von Gesichtsfeldverlust bewährt. Schnell. Einfach.
Anbindung an Praxisnetze, EMR* und FORUM®.
Frequenzverdopplungstechnologie – ermittelt Schäden an M-Zellen, einer Untergruppe der Ganglionzellen
Große, altersbezogene normative Datenbank
Schnelle und einfache Bedienung – keine Abdunklung im Raum erforderlich.
Testlinsen oder Augenklappen sind nicht erforderlich.**
Passt in jede Praxis – kompakt und mobil
Mit Berichten, die ähnlich aufgebaut sind wie beim Humphrey HFA, dem Goldstandard in der Diagnose
Spezifikationen
Prüfspezifikationen
Maximaler temporaler Bereich (Grad)
30
Reizdauer
300ms
Gesichtsfeld-Testabstand
Unendlich
Hintergrundbeleuchtung
100 cd/m2
Schwellentest-Libraries
N-30, 24-2, 34-2, 10-2, Makula
Schwellenteststrategie
MOBS, ZEST
Screeningtest-Libraries
N-30, 24-2
Fixationskontrolle
Fixationsmethode nach Heijl-Krakau, Video-
Überwachung des Auges
Bediener-Schnittstelle
LCD, Tastatur
Reiz -
Frequenzverdoppelt
Reizgrößen -
2°, 5°, 10°
Drucker -
Support für nativen generischen PCL 3-, PCL5- und PostScript-Drucker für lokale, gemeinsam
genutzte und Netzwerkdrucker
Testspeicherung -
Benutzerdefiniert
Software-Funktionen -
Glaukom-Hemifield-Test (GHT), Serien-Feld-Übersicht, Vernetzung, Einbindung in FORUM-Konnektivität, DICOM-Kompatibilität