ZEISS VISUCAM Funduskameras mit einem 24-Megapixel-Sensor und revolutionärer ZEISS Optik liefern brillante, ultrahochauflösende und detailreiche Bilder, die bei der Diagnose und Überwachung einer Vielzahl von Augenkrankheiten - von Glaukom über diabetische Retinopathie bis hin zur Makuladegeneration (AMD) - effektiv helfen.
Einen neuen Standard für die Auflösung setzen
Überlegene Klarheit, ultrahohe Auflösung, revolutionäre ZEISS Optik
Beide ZEISS VISUCAM Modelle sind voll ausgestattete nicht-mydriatische und mydriatische Netzhautkameras mit zahlreichen On-Board-Bildaufnahmemodi - Fundus-Autofluoreszenz, nicht-mydriatische Farbe, Rot-frei, Rot, Blau - und erweiterten Visualisierungsfunktionen, die leistungsstarke diagnostische Erkenntnisse für eine optimale Patientenversorgung liefern.
Mit der FAF
ZEISS VISUCAM 224
Die VISUCAM 224 mit FAF ist eine voll ausgestattete nicht-mydriatische und mydriatische Netzhautkamera für eine umfassende Versorgung.
Mit FAF, plus FA und ICGA
ZEISS VISUCAM 524
VISUCAM 524 ergänzt die Fluorescein-Angiographie (FA) mit einem optionalen Indocyaningrün-Angiographie-Modus (ICGA) für Ärzte, die mit einer fortgeschrittenen Erkrankung umgehen und ihre eigene farbstoffbasierte Angiographie durchführen.
Details definieren Ihre Entscheidungen
Ultrahochauflösende Bildgebung und überlegene Klarheit fördern eine effiziente Navigation von der Vollbildübersicht bis zur Vergrößerung des kleinsten Details und ermöglichen eine präzise Visualisierung innerhalb eines bestimmten Interessenbereichs.
Basierend auf dem internen hochauflösenden Sensor und vollständigen Patientendaten ermöglicht ZEISS VISUCAM einen schnellen Arbeitsablauf bei Fundusuntersuchungen, so dass die aufgenommenen Bilder sofort auf dem Monitor zur schnellen Beurteilung angezeigt werden. Die Überprüfung ist nur einen Doppelklick von der Aufnahme entfernt.
---