1. Labor
  2. Probenverwaltung
  3. Chemspeed Technologies AG

Syntheseplattform ISYNTH SPEEDCHEM

Syntheseplattform - ISYNTH SPEEDCHEM - Chemspeed Technologies AG
Syntheseplattform - ISYNTH SPEEDCHEM - Chemspeed Technologies AG
Syntheseplattform - ISYNTH SPEEDCHEM - Chemspeed Technologies AG - Bild - 2
Syntheseplattform - ISYNTH SPEEDCHEM - Chemspeed Technologies AG - Bild - 3
Syntheseplattform - ISYNTH SPEEDCHEM - Chemspeed Technologies AG - Bild - 4
Syntheseplattform - ISYNTH SPEEDCHEM - Chemspeed Technologies AG - Bild - 5
Syntheseplattform - ISYNTH SPEEDCHEM - Chemspeed Technologies AG - Bild - 6
Syntheseplattform - ISYNTH SPEEDCHEM - Chemspeed Technologies AG - Bild - 7
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Beschreibung

Automatisierte, parallele Bibliothekssynthese in verasatilen 96-Well-Platten mit Einweg-Glasgefäßen/Reaktoren unter beschleunigten, überhitzten Bedingungen (van't Hoff-Regel). ÜBERBLICK Die Lösung von Chemspeed Das FLEX SPEEDCHEM nutzt eine Kombination aus erhöhter Temperatur und autogenem Druck, um die Reaktionsgeschwindigkeit drastisch zu erhöhen, was zu kürzeren Reaktionszeiten und oft höheren Selektivitäten führt, z.B. für die Synthese von kleinen Molekülen, Polymeren, porösen Materialien und Kathodenmaterialien. WORKFLOW Beispiel-Workflow Das interaktive Workflow-Panel unten zeigt Beispiel-Workflows für diese Lösung. Jedes Chemspeed-Tool oder -Modul führt eine Reihe spezifischer Aktionen aus, wie in jedem manuellen Labor-Workflow, und eine nahezu unbegrenzte Anordnung dieser Tools ist möglich. VORTEILE Leistungsstarke Vorteile Belüftete Haube für Sicherheit und Wagen. Optimierte Stellfläche (3x3 ft, 90x90 cm) im Verhältnis zur Kapazität - bei gleichzeitiger Kostenreduzierung und Maximierung der Investitionsrentabilität. Erhöhte Temperatur, z. B. auf 40 °C über dem Siedepunkt, führt zu einer etwa 16-mal schnelleren Reaktion bei besserer Qualität. Reagenzienvorbereitung (Flüssigkeiten und Feststoffe), Mehrstufensynthese, Aufarbeitung, Reinigung, Analyse und Produkttransfer zur Lagerung. Einweg-Glasreaktoren im vielseitigen MTP-Format. 4-Nadel-Kopf für volumetrisches Liquid Handling und Probenahme. Gravimetrische Feststoffdosierung in eine unbegrenzte Auswahl an Fläschchen-, Platten- und Reaktorformaten. Das Roboterwerkzeug zur Pulverdosierung kann mit anderen Werkzeugen kombiniert werden, um mehrere Arbeitsabläufe zu ermöglichen. Höhere Löslichkeit der Reagenzien im Lösungsmittel. Mildere Reaktionsbedingungen. Weniger Nebenreaktionen/Reagenzveränderungen und höhere chemische Ausbeute. Geringerer Energiebedarf.

---

VIDEO

Kataloge

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.