DAWEI Laptop-Farbdoppler-Ultraschallsystem: L3S
Übersicht
• Produkttyp: Leichtes, tragbares Farbdoppler-Ultraschallsystem im Laptop-Format.
• Anwendungsfall: Entwickelt für die Point-of-Care-Bildgebung in den Bereichen Gynäkologie, MSK, Kardiologie, Gefäßmedizin, Urologie und Notfallmedizin – ideal für Kliniken, am Krankenbett, mobile Einheiten und ambulante Versorgung.
Design- und Workflow-Verbesserungen
• Kompaktes Metallgehäuse mit 15,6-Zoll-Full-HD-Display (1920 x 1080) in medizinischer Qualität, um bis zu 180° drehbar für flexible Betrachtung.
• Zwei Sondenanschlüsse und eine ergonomische Bedienoberfläche optimieren den Arbeitsablauf.
• Mit One-Touch-Optimierung, automatischer Aufzeichnung und anpassbaren Voreinstellungen.
• Gewicht von nur 6,5–6,8 kg für einfachen Transport und Felddiagnostik.
Kernspezifikationen
• Bildgebungsmodi: B, 2B, 4B, M, Farbe, PW, Power-Doppler, DPDI, CW, THI, SRI, Duplex-/Triplex-Kombinationen.
• Speicher: SSD ≥ 256 GB; RAM 4 GB; unterstützt Cine Loop (≥ 4000 Bilder).
• Akku: Eingebauter Lithium-Ionen-Akku mit optionalem externen Akku (≥ 2 Std.).
• Messpakete: Geburtshilfe, Kardiologie, Urologie, MSK, Gefäße, Abdomen, mit automatischer IMT und automatischer Messung.
Sondenunterstützung und -anschlüsse
• Sondentypen: Konvex, linear, Phased-Array, mikrokonvex, transvaginal, transrektal und CW-Stift.
• Konnektivität: 2 Sondenanschlüsse, Videoausgang, USB, HDMI, DICOM 3.0.
Workflow und Software
• Integrierte DAWEI-Plattform für Bildgebung, Datenmanagement und Berichterstellung.
• Unterstützt Bildzoom, Filmwiedergabe, Anmerkungen, Messungen, Körpermarkierungen und PDF-Berichtsexport.