Die bahnbrechende Innovation bei der Überwachung der Impedanz in vier Quadranten der Lunge.
Das Angelie EIS verbessert die Qualität der Pflege in der modernen Neonatologie, pädiatrischen und Erwachsenen-Intensivpflege.
Das Angelie EIS-System ist ein hervorragendes Hilfsmittel für das Atemwegsmanagement, das speziell für den klinischen Einsatz entwickelt wurde. Es überwacht die Impedanz in allen vier Quadranten der Lunge und zeigt die Veränderungen in Form von Wellenformen, Trends, Diagrammen und Parametern an.
Das Angelie EIS kann zur Erkennung von Inhomogenitäten zwischen den Lungen und ihren Segmenten sowie zur Überwachung der regionalen Verteilung der Luft und der regionalen Tidalvolumina verwendet werden. Es kann bei allen Patienten angewendet werden, vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen, bei allen Patienten, bei denen das Atmungssystem betroffen ist; entweder bei spontan atmenden oder beatmeten Patienten.
Merkmale und Vorteile:
Echtzeit-Überwachung der Luftverteilung in allen vier Lungenquadranten
Effiziente, schnelle und einfache Anwendung
Es werden nur wenige Elektroden benötigt
Steuerung über Touchscreen
Strahlungsfreie und nichtinvasive Messung
Erfüllt Routine- und fortgeschrittene klinische Anforderungen
Bietet Flexibilität für Forschungsumgebungen
Nicht-invasive kontinuierliche Überwachung
Zur Messung der Impedanz in verschiedenen Lungensegmenten (EIS) werden nur wenige Elektroden benötigt. Es werden geeignete Informationen über die Luftverteilung in allen vier Quadranten der Lunge geliefert. Das Signal enthält nicht nur Informationen über die Verteilung des Tidalvolumens in jedem Quadranten (segmentale und gesamte Tidalimpedanz), sondern auch über den gesamten Luftgehalt in der Lunge (segmentale und gesamte Restimpedanz)
Die elektrische Impedanzsegmentographie ist ein hervorragendes Instrument zur Überwachung der Rekrutierung verschiedener Lungenbereiche.
---