Besserer Zugang zu schwer zugänglichen Bereichen.1 Der ENSEAL G2 Articulating Tissue Sealer ist ein fortschrittliches bipolares Gerät mit 360º-Rotation und 110º-Gelenk, das selbst bei schwierigen anatomischen Verhältnissen einen senkrechten Zugang zur Gefäßversiegelung ermöglicht.
Über dieses Gerät
Der ENSEAL G2 Articulating Tissue Sealer ist ein fortschrittliches bipolares Energiegerät mit Gelenk, das für den Einsatz bei offenen und laparoskopischen Eingriffen zum Versiegeln und Durchtrennen von Gefäßen sowie zum Schneiden, Greifen und Dissezieren von Gewebe während der Operation entwickelt wurde. Das Gerät kann für Gefäße bis zu (einschließlich) 7 mm und Gewebe und/oder Gefäßbündel verwendet werden, die so groß sind, dass sie in die Backen des Instruments passen. Das Gerät ist in zwei Schaftlängen (35 cm und 45 cm) und mit geraden und gebogenen Maulspitzen erhältlich.
Spezialitäten
Allgemein, Gynäkologie, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Thoraxchirurgie und Urologie
Verfahren
Adhäsiolyse, Darmresektionen, Cholezystektomien, Eingriffe an der Gallenblase, Hysterektomien, Nissen-Fundoplikatio und Oophorektomien
Merkmale und Vorteile
Sichere Abdichtung
Die ENSEAL G2 Gelenk-Gewebeversiegelungsgeräte ermöglichen eine senkrechte Gefäßversiegelung, die nachweislich 51 % stärker ist als Gefäße, die in einem Winkel von 45 Grad versiegelt werden.
Zugang
der 110°-Gelenkwinkel4 ermöglicht ein besseres Manövrieren um Ecken und hinter Strukturen, was besonders wertvoll ist, wenn man versucht, an Gewebe in tiefen und engen Räumen zu gelangen.
Vielseitigkeit
Die Kombination aus Gelenk und Schaftrotation ermöglicht eine größere Vielseitigkeit, wodurch die Anzahl der Instrumentenwechsel zwischen den Ports im Vergleich zu nicht gelenkigen Geräten verringert werden kann.
Gerätespezifikationen und Vergleiche
Die ENSEAL™ G2 artikulierenden Gewebeversiegler sind für die bipolare Koagulation indiziert
---