Das Basis-EKG-Analysemodul erkennt automatisch den QRS-Komplex im EKG-Signal, das von zwei Oberflächenelektroden aufgezeichnet wird, die in LEAD II auf der rasierten Haut der Tiere angebracht sind. Es gewährleistet eine äußerst robuste Erkennung von Herzzyklen (>95 % des Signals sind verwertbar, selbst bei Bewegung). Sobald die Zyklen erkannt sind, berechnet das Modul die Parameter Herzfrequenz und RR-Intervall.
Das ergänzende EKG-Abgrenzungsmodul ist ebenfalls verfügbar und bietet eine automatische Abgrenzung charakteristischer EKG-Punkte und -Wellen auf gemittelten EKG-Spuren. Es nutzt Algorithmen zur Signalmittelung für eine starke Rauschunterdrückung und probabilistische Ansätze, um eine genaue Lokalisierung von P- und T-Wellen-Anfangs- und Endpunkten sowie des QRS-Komplexes zu gewährleisten. Das Modul verfügt über eine integrierte QT-Intervallkorrektur, die sowohl mathematisch als auch individuell angepasst werden kann. Dieses Modul ist für alle Produktreihen erhältlich, muss aber separat bestellt werden.
---