Das LARS (Larynx Advanced Retractor System) ist ein offenes Retraktorsystem, das einen ungehinderten Zugang zur betroffenen Region des oberen Aerodigestivtrakts ermöglicht. Das modulare Design mit einer großen Auswahl an verschiedenen Zungenblättern und anderem Zubehör macht dieses Retraktorsystem für eine Vielzahl von Indikationen bei der chirurgischen Behandlung von oropharyngolaryngealen Läsionen geeignet. Die konvexe Form und Größe des Rahmens selbst ist an die Gesichtsanatomie angepasst und bietet eine maximale Freilegung des Operationsfeldes in transoraler Richtung. Der Hauptrahmen des Retraktors ist ideal für die TORS (Trans Oral Robotic Surgery) geeignet und bietet Platz für die Bewegung der Roboterarme, wodurch sich die Rüstzeit und die Zeit für die Neupositionierung im OP verringert.
Merkmale und Vorteile
Im Vergleich zu herkömmlichen Operationslaryngoskopen ermöglicht das offene LARS-Rahmensystem einen optimalen Zugang und eine optimale Sicht auf die interessierende anatomische Region, ohne den Chirurgen auf ein kleines Laryngoskoprohr zu beschränken. Gleichzeitig wird die Manövrierbarkeit der Instrumente durch den großen Rahmen und das flexible Zubehör erleichtert. Der Retraktorkopf, der den Zungenspatel hält, kann in mehrere Richtungen verstellt werden, was eine vertikale und horizontale Bewegung sowie eine Winkeleinstellung des Spatels ermöglicht. Alle Zubehörteile oder Aufsätze können während der Operation hinzugefügt oder ausgetauscht werden, ohne dass der Rahmen aus seiner Position entfernt werden muss.
---