Dental-Polymerisationslampe RC131
LED

Dental-Polymerisationslampe - RC131 - Foshan Roson Medical Instrument - LED
Dental-Polymerisationslampe - RC131 - Foshan Roson Medical Instrument - LED
Dental-Polymerisationslampe - RC131 - Foshan Roson Medical Instrument - LED - Bild - 2
Dental-Polymerisationslampe - RC131 - Foshan Roson Medical Instrument - LED - Bild - 3
Dental-Polymerisationslampe - RC131 - Foshan Roson Medical Instrument - LED - Bild - 4
Dental-Polymerisationslampe - RC131 - Foshan Roson Medical Instrument - LED - Bild - 5
Dental-Polymerisationslampe - RC131 - Foshan Roson Medical Instrument - LED - Bild - 6
Dental-Polymerisationslampe - RC131 - Foshan Roson Medical Instrument - LED - Bild - 7
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Eigenschaften

Anwendung
Dental
Weitere Eigenschaften
LED

Beschreibung

Dentale Aushärtungslampen sind unverzichtbar bei zahnärztlichen Verfahren, die Komposit-Restaurationen, Bonding, Versiegelungen und andere Anwendungen umfassen, bei denen die Aushärtung von Materialien für eine ordnungsgemäße zahnärztliche Behandlung und die Langlebigkeit von Restaurationen erforderlich ist. Ergonomie und Design: Moderne Lichthärtungsgeräte sind ergonomisch gestaltet und ermöglichen eine einfache Handhabung und Manövrierbarkeit in der Mundhöhle. Einige sind kabellos und leicht, was die Handhabung erleichtert. Sicherheitsvorkehrungen: Ein Augenschutz ist sowohl für den Patienten als auch für das zahnärztliche Personal bei der Verwendung von Polymerisationsgeräten wichtig, da eine längere Einwirkung des ausgestrahlten Lichts schädlich für die Augen sein kann. Wartung: Regelmäßige Wartung und Kalibrierung sind notwendig, um sicherzustellen, dass das Lichthärtegerät mit optimaler Leistung arbeitet. Dies kann den Austausch von Glühbirnen (bei älteren Modellen), die Überprüfung der Lichtintensität und die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion des Geräts umfassen. LED-Lichthärtegeräte: Licht emittierende Dioden (LED) werden aufgrund ihrer Effizienz, Langlebigkeit und der verschiedenen Lichtintensitätseinstellungen häufig in Zahnarztpraxen eingesetzt. Halogen-Lichthärtegeräte: Diese waren weit verbreitet, bevor sich LEDs durchsetzten. Sie geben ein breites Lichtspektrum ab, wurden aber aufgrund der längeren Aushärtungszeiten und der Wärmeentwicklung weitgehend durch LED-Lampen ersetzt. Wellenlänge und Leistungsdichte: Lichthärtungsgeräte geben Licht in einem bestimmten Wellenlängenbereich ab (in der Regel etwa 450-470 nm für blaues Licht). Eine höhere Leistungsdichte und die richtige Wellenlänge sind entscheidend für eine angemessene Polymerisation von Dentalmaterialien.

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Foshan Roson Medical Instrument anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.