Der Gericke GS ist eine Rotationssiebmaschine, mit der Partikel unterschiedlicher Grösse in zwei Produktströme getrennt und Fremdkörper und Überkorn entfernt werden können. Gericke-Wirbelstromsiebmaschinen sind speziell auf die steigenden Anforderungen moderner Anwendungen und Prozesse ausgelegt.
Das Maschinenprogramm, die Grössen, Eigenschaften und Konfigurationen können für eine Vielzahl von Siebanwendungen optimiert werden.
Die Weiterentwicklung eines Designklassikers
Während das Prinzip der Zentrifugalsiebung konstant geblieben ist, steigen die Anforderungen an die modernen Verfahren ständig.
Um diesen Ansprüchen immer einen Schritt voraus zu sein, ist ein Zentrifugalsichter erforderlich, der eine bewährte Anwendungstechnik bietet und gleichzeitig eine schnelle Inspektion, Reinigung, Umrüstung, Wiederholbarkeit, Zugänglichkeit und Wartung ermöglicht. All dies trägt dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren, die Produktivität zu erhöhen und den Ertrag zu maximieren.
Die Vorteile der Gericke-Siebmaschine
Die Wirbelstromsiebmaschine kann den Durchsatz erhöhen, die Effizienz verbessern und die Rentabilität maximieren.
Im Vergleich zu einem Flachdecksieb hat eine Rotationssiebmaschine eine kleinere Stellfläche pro Tonnage Durchsatz, einen niedrigeren Energieverbrauch, einen geringeren Geräuschpegel und einen höheren Wirkungsgrad.
Gericke fertigt Wirbelstromsiebmaschinen für eine Vielzahl von Schüttgutsiebanwendungen. Unsere Siebkorb- und Siebbaugruppen bieten einen 360-Grad-Korb- und -Siebinspektion.