Die SaberVet Geflügelpest-Virus-Antigen-Schnelltest verkauft von Antigene ist ein Lateral-Flow-Immunoassay für den qualitativen Nachweis von spezifischem Antigen des Vogelgrippevirus (AIV) in Kehlkopfsekreten/Kehlkopfabstrichproben. Der Test ist für die Bestimmung einer AIV-Infektion geeignet. Es wird empfohlen, ihn bei Vögeln mit Anorexie, Husten, Niesen, Sinusitis und anderen Symptomen anzuwenden.
Beschreibung
Einführung in die Pathologie
Übertragung und Infektion
Das aviäre Influenzavirus (AIV) gehört zur Familie der Orthomyxoviridae der Influenza-A-Viren. Je nach ihren Oberflächenantigenen Hämagglutinin (HA) und Neuraminidase (NA) werden AIV-Viren in mehrere Subtypen eingeteilt, von denen die Subtypen H5 und H7 der hochpathogenen aviären Influenza (HPAI) eine große Gefahr für die Gesundheit von Vögeln und Menschen darstellen.
Pathologischer Prozess
Hochpathogene aviäre Influenza (HPAI): Die Infektion tritt häufig in den Subtypen H5 und H7 auf und äußert sich in einer schweren systemischen Erkrankung mit akutem Ausbruch und hoher Sterblichkeit. Zu den pathologischen Veränderungen gehören:
Akute systemische Infektion: schnelle Ausbreitung des Virus im gesamten Körper, wobei mehrere Organe und Systeme betroffen sind.
Gewebeläsionen: Blutungen, Nekrosen und Entzündungen, insbesondere in den Atemwegen, im Verdauungstrakt und im Nervensystem.
Immunreaktion: intensive Entzündungsreaktion und Zytokinsturm.
Niedrigpathogene Geflügelpest (LPAI): wie bei den anderen Subtypen sind die Symptome mild und beschränken sich in der Regel auf die Atemwege und den Verdauungstrakt.