Nicht nur schlank
Die Einweg-Ureterorenoskope der HU-Serie verkörpern die Innovation "kleiner, sicherer und effizienter" und setzen neue Maßstäbe in der Urologie. Es bietet kosteneffiziente und fortschrittliche Lösungen für Kliniker und Patienten.
Schlank und dennoch leistungsstark: Das weltweit erste klinisch zugelassene 6.3Fr
Durch drei Generationen von Innovationen hat die HU-Serie bedeutende technische Herausforderungen gemeistert. Ohne den Arbeitskanaldurchmesser von 3,6 Fr. zu verändern, wurde der Durchmesser des Einführschlauchs schrittweise von 9,0 Fr. auf 7,5 Fr. und schließlich auf den außergewöhnlichen Wert von 6,3 Fr. reduziert. Der reduzierte Endoskop-Schaft-Durchmesser (RESD) hat sich klinisch bewährt und verbessert die Manövrierbarkeit bei RIRS-Operationen, das intrarenale Druckmanagement und setzt einen neuen Standard in der Präzisions-Urologie.
Kosteneffizienter Vorteil gegenüber herkömmlichen RIRS
Die Einweg-Ureterorenoskope der HU30-Serie bieten im Vergleich zu wiederverwendbaren Systemen erhebliche Kosteneinsparungen. Durch den Wegfall von Wiederaufbereitungs- und Wartungskosten werden sowohl die chirurgischen Kosten für die Patienten als auch die Betriebskosten für die Krankenhäuser gesenkt. Diese kosteneffiziente Lösung macht fortschrittliche RIRS für den Markt im Value-Segment zugänglich, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Optimierte Benutzerfreundlichkeit und chirurgische Effizienz
Der HU30M wiegt weniger als 300 g und verringert die Ermüdung des Chirurgen bei langen Eingriffen effektiv. Seine Standardfunktionen, darunter ein einstellbarer Winkelknopf, ein Biegebereich von 285°, ein 1080P-Optimierungsalgorithmus und eine passive Biegefunktion, unterstützen Ärzte dabei, selbst die schwierigsten Operationen problemlos zu bewältigen.
---