Das WILD galileo® ist ein digitales 3D-Stereomikroskop, das im
September 2025 auf dem DGPRÄC-Kongress in Leipzig vorgestellt wird. Es ermöglicht eine präzise 3D
visualisierung mit Echtzeit-Bilddarstellung und ermöglicht durch sein redundantes Design,
zwei Chirurgen gleichzeitig und ergonomisch mit einem binokularen
binokularen Ansicht desselben chirurgischen Sichtfeldes arbeiten.
Die wichtigsten Merkmale des digitalen OP-Mikroskops sind:
- Digitales Stereo-Kamera-System
- Individuelle Positionierung des Operationsmikroskops über dem OP-Tisch
- Hochauflösende digitale Stereokameras, je 50 MP
- Variabler Arbeitsabstand von 450 mm bis 550 mm
- Freier Blickwinkel auf das Objekt
- 4K UHD-Auflösung
- Digitale binokulare Systeme
- Hochauflösende Mikro-Displays
- Echtzeit-Bildgebung mit 60 fps
- Flexible binokulare Betrachtung - am Tragarm oder als kopfgetragenes
system
- Ergonomischer Handgriff mit Tasten für alle Hauptfunktionen
- Touch-Monitor als multifunktionales Kontrollzentrum inkl.
- Bildmarkierungs- und Messfunktionen
- Bild- und Videospeicherung in Full HD und 4K
- Schnittstellen:
- HL7 - FHIR (Fast Healthcare Interoperability Resources)
- DICOM
- Schnittstelle zu OP-Arbeitsplätzen z.B. EIZO Surgical Suite CuratOR
- Digitaler Zugang zu Krankenhausinformationssystemen und Bildarchivierungs
und Kommunikationssystemen
---