Der Trockenimmunfluoreszenzanalysator wird für die quantitative In-vitro-Erkennung verschiedener Indikatoren in menschlichem Serum, Plasma, Vollblut und Urin verwendet. Er wird hauptsächlich zum Erkennen des Inhalts von PCT, hs-cTnI, NT-proBNP, H-FABP, CK-MB, MYO, D-Dimer, NGAL usw. verwendet und die Ergebnisse werden für die klinische Hilfsdiagnose verwendet.
Merkmale
Einkanalige POCT-Erkennungsplattform.
Hohe Empfindlichkeit und Stabilität, CV
Einfache Bedienung, automatisches Entsorgen
Einfache Verbindung zwischen Krankenhaus-LIS und KIS-System.
Notaufnahme, Intensivstation, Neugeborenenintensivstation, Ambulanzen und klinische Abteilungen
Erkennungszeit - 13 bis 18 Minuten
Qualitätskontrolle - Lyophilisierte Kontrollen mit hohen, mittleren und niedrigen Konzentrationsstufen
Anzeige - 7-Zoll-LCD-Touchscreen
Geschwindigkeit - 180 Tests/h (am Beispiel PCT)
Qualitätskontrolle - Kalibrierung der internen Qualitätskontrolle
Lagerung - Mehr als 30.000
Drucken - Eingebauter Thermodrucker, Anschlussmöglichkeit an einen externen Drucker
Datenübermittlung - USB, RS232, LIS
Strom - Wechselstrom 220 V, 50/60 Hz
Externe Dimension - 291*220*162 mm
NW/GW - 3,44/4,04 kg
Versandmaße - 295*240*390 mm