Dentoclic-Glasfaserstifte bestehen zu 80% aus unidirektionalen, parallel ausgerichteten Glasfasern, die in 20% Epoxidharz eingebettet sind. Dieser Stifttyp ermöglicht minimalinvasive direkte Versorgungen.
Hervorragende mechanische Eigenschaften für ein geringeres Frakturrisiko
Homogene Verteilung der mechanischen Beanspruchung
Hervorragende Biegefestigkeit (836 MPa) dank der vielen Längsglasfasern
Elastisches Verhalten ähnlich wie Dentin
Hochtransluzente Stifte
Ausgezeichnete Verteilung des Lichts im gesamten Material
Ermöglicht die Polymerisation des Stumpfaufbaumaterials auf der gesamten Stiftoberfläche
Weitere Vorteile
Mechanische und chemische Beständigkeit dank der Verbindung zwischen dem Kernaufbaumaterial und dem Glasfaserstift
Hohe Röntgenopazität (232% Al)
Biokompatibel
Kein Risiko von Korrosion oder Verfärbung
Kompatibel mit Dentoclic-Bohrern
---