Robotereinheit für die Handhabung und das Scannen von zytohistologischen Proben
Dank eines mechanischen Arms mit mehreren Gelenken kann der finderFlex Objektträger, Objektträger für die Mikroskopie, Biopsiekassetten, Super-Mega-Kassetten und Fläschchen vollautomatisch und sicher in die entsprechenden Racks einlegen und handhaben. Der Bediener muss lediglich das Gerät einschalten und sich anmelden, um neue Proben zur Lagerung hinzuzufügen. Mit einem Barcode-Scanner der neuesten Generation scannt finderFLEX auch schnell alle Barcodes, QR-Codes und Data Matrix 2D-Codes und kommuniziert direkt mit dem LIS, um einen systematischen und rückverfolgbaren Probenverwaltungs- und -handhabungsprozess zu gewährleisten. finderFLEX identifiziert und verwaltet die Proben direkt aus ihren Standard-Racks und -Behältern*, was die Handhabungszeiten erheblich reduziert, auch dank der automatischen Übertragung der Greiferfinger.
Das Gerät ist außerdem mit einer einfachen und intuitiven Software und einem Touchscreen-Panel ausgestattet, auf das der Bediener im Notfall in aller Sicherheit zugreifen kann.
*Die Objektträger können nach dem Verlassen des Scanners für digitale Pathologie direkt aus Sakura- und/oder Leica-Kassetten entnommen werden.
---