LPIXEL entwickelt maßgeschneiderte KI-Bildanalyselösungen für alle Herausforderungen in der pharmazeutischen oder biowissenschaftlichen Forschung und Entwicklung, die ein visuelles Element beinhalten.
die manuelle, visuelle Inspektion von Bilddaten oder Phänomenen ist mühsam, repetitiv und zeitaufwendig. Wir automatisieren die sich wiederholende Arbeit, damit sich die Forscher auf wichtigere Aufgaben konzentrieren können.
・Die Bildinterpretation ist oft subjektiv und die Genauigkeit hängt vom Urteilsvermögen, der Erfahrung und den Fähigkeiten der einzelnen Forscher oder Techniker ab und ist schlecht reproduzierbar. Wir bringen Standardisierung in diese Prozesse.
・Sie haben eine kreative Idee, wie Sie Ihre Bilddaten nutzen können? Wir entwickeln neuartige bildgebungsbasierte Forschungsmethoden, indem wir KI einsetzen, um Informationen und Muster aus Bildern in einer Weise zu extrahieren, die für den Menschen nicht möglich ist.
Mit über 10 Jahren Erfahrung unterstützen wir praktisch jede Bildgebungsmodalität oder jeden Anwendungsfall in allen Phasen der Wertschöpfungskette der Arzneimittelentwicklung, vom Zellbild in der Arzneimittelforschung über die Analyse radiologischer Scans in klinischen Studien bis hin zur Optimierung von CMC-Prozessen.
Mit einem Portfolio von über 100 erfolgreichen Kooperationsprojekten, darunter Partnerschaften mit weltweit führenden pharmazeutischen Unternehmen, ist LPIXEL ein zuverlässiger Partner bei der Beschleunigung von Forschung und Entwicklung im Bereich Life Sciences.
Frühere Projekte umfassen:
Entdeckung von Arzneimitteln:
・Hochgehaltsanalyse (phänotypisches Screening)
・iPS-Zelldifferenzierungsbewertung (virtuelle Färbung)
Präklinische Forschung:
・Toxikopathologie (ganzes Objektträgerbild)
・Analyse des Tierverhaltens (Videoanalyse)
Klinische / SaMD Co-Entwicklung:
・Früherkennung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen (Radiologie)
・Intraoperative chirurgische Unterstützung (Laparoskopie)
Herstellung
・QC von Arzneimittelfläschchen/Zellpräparaten
---