MasterSil 153Med ist eine Zweikomponenten-Silikonverbindung mit einer pastenartigen Konsistenz für hochleistungsfähige Verklebungen und Abdichtungen. Es kann für Anwendungen in der Medizintechnik verwendet werden, da es USP Class VI und ISO 10993-5 für Zytotoxizität erfüllt. Es handelt sich um ein additionsgehärtetes System, das zur Vernetzung nicht der Luft ausgesetzt werden muss.
Hauptmerkmale:
-Selbstansaugende Eigenschaft
-Einsetzbar von -65°F bis +400°F
-Pastenartige Konsistenz
-Außergewöhnlich hohe Zug- und Scherfestigkeit
-Klebt gut auf einer Vielzahl von Substraten, einschließlich Silikonkautschuk
-Flexibel, mit hoher Temperaturbeständigkeit
Es hat ein praktisches Mischungsverhältnis von eins zu eins nach Gewicht und wird während des Aushärtens nicht ausgasen. Es besteht zu 100 % aus Feststoffen und enthält keine Lösungsmittel. MasterSil 153Med weist die typische Silikonflexibilität und hohe Temperaturbeständigkeit auf. MasterSil 153Med hat eine außergewöhnlich lange Verarbeitungszeit und eine sehr niedrige Exothermie. Es haftet gut auf einer Vielzahl von Substraten, darunter die meisten Metalle, viele Kunststoffe, Glas und Keramik. Vor allem aber haftet es gut auf gehärtetem Silikonkautschuk. Es hat hervorragende elektrische Isolationseigenschaften. Dank seiner bemerkenswerten Flexibilität widersteht es starken Temperaturschwankungen und hält Vibrationen und Stößen stand. Es verfügt über eine selbstansaugende Eigenschaft, die die Klebeeigenschaften des Systems verbessert. Außerdem ist es sehr wasserbeständig. MasterSil 153Med ist lichtdurchlässig und kann in einem breiten Temperaturbereich von -65°F bis +400°F eingesetzt werden. Es wird häufig in Anwendungen für medizinische Geräte eingesetzt, bei denen hohe Flexibilität und hervorragende Temperaturbeständigkeit erforderlich sind.
Produktvorteile
Additionsgehärtet; während der Aushärtung werden keine Nebenprodukte freigesetzt; erfordert keine Luft zum Aushärten
Niedrige Exothermie; sehr lange Topfzeit.
---