Überwachung der Umgebungstemperatur
Mit dem Umgebungstemperaturfühler kann der Mediwaves-Inkubator den Unterschied zwischen der Umgebungstemperatur und der eingestellten Temperatur vergleichen und die Heizleistung entsprechend anpassen, um eine stabilere Lufttemperatur in der Haube zu gewährleisten.
Überwachung des Heizsystems
Mediwaves überwacht nicht nur die Lufttemperatur der Haube, sondern auch die Temperatur des Heizkörpers und des Heizkreislaufs. Durch die Erfassung der Temperaturdaten aller Komponenten ist das Temperaturkontrollsystem von EcoLa viel genauer und sicherer als andere.
Pid Fuzzy Algorithmus
Mit Hilfe der neuesten PID-Technologie minimiert Mediwaves die Temperaturschwankungen auf beispiellose 0,2 ºC, und auch das Überschwingen der Temperatur wird drastisch reduziert.
Gleichmäßigkeit der Temperatur
Das Luftkreislaufsystem des Mediwaves Inkubators wurde auf der Grundlage umfangreicher Experimente entwickelt. Mit viel Wissen über Aerodynamik wird die Temperaturgleichmäßigkeit so weit wie möglich verbessert, um dem Säugling die sicherste Mikroumgebung zu bieten.
ZUVERLÄSSIG
Doppelter Schutz der Heizquelle
Es ist sowohl mit einem Thermoelement als auch mit einem mechanischen Temperaturschalter ausgestattet, um die Heizquelle des Heizsystems und den Verdampfer zu schützen. Das Thermoelement misst die Temperatur in Echtzeit und begrenzt die Temperatur in einem sicheren Bereich durch Rückmeldung des Temperaturwertes an das Steuermodul. Der mechanische Temperaturschalter befindet sich in einer Reihenschaltung. Wenn die Temperatur der Heizquelle einen unmoralischen Wert erreicht, schaltet der Temperaturschalter den Stromkreis physisch ab.
Drei-Kanal-Temperatursensoren
Im Modulgehäuse befinden sich drei Kanäle von Temperatursensoren. Ein Kanal dient zum Ablesen der Haubentemperatur, um die Temperatur auf dem eingestellten Wert zu halten.
---