Retina-basierte KI-Lösung, die Netzhaut-Anomalien diagnostiziert
- Regulierungsinformationen
- Dr. Noon Fundus_Korea MFDS : [Produktname] DrNoon für Fundus-Screening / [Produktlizenznummer] 제허 20-618호 / [Datum der Ersten Genehmigung] 8. Oktober 2020 / [Gültigkeitszeitraum] 8. Oktober 2020 – 30. November 2030 / [Herausgeber] Das Ministerium für Lebensmittelsicherheit und Arzneimittelsicherheit
- Dr. Noon Fundus_CE : EC-Zertifikat ausgestellt unter der Europäischen Medizinprodukteverordnung (EU MDD) / [EC-Zertifikatsnummer] KR21/81826550 / [Erstes Ausgabedatum] 11. Mai 2021 / [Ablaufdatum] 31. Dezember 2028 / [Herausgeber] SGS Belgium NV
- KI-gestützte Lösung zur Diagnose von Netzhaut-Anomalien
Dr. Noon Fundus ist eine retina-basierte KI-Diagnosesoftware, die Netzhaut-Anomalien diagnostiziert. Durch die Analyse eines einzigen Netzhautfotos erkennt es automatisch vier Arten von Netzhaut-Anomalien: Glaukom, Medienopazität, altersbedingte Makuladegeneration, diabetische Retinopathie. Dr. Noon Fundus unterstützt Augenärzte, Hausärzte und Screening-Zentren bei der Diagnose von Netzhaut-Anomalien.
- Mit Dr. Noon Fundus erkennbare Netzhaut-Anomalien
- Glaukom (Verdacht): Glaukom ist eine Krankheit, die den Sehnerv in den Augen schädigt. Oft als stiller Killer bekannt, führt es unbehandelt zu dauerhaftem Sehverlust. *Quelle - National Eye Institute, National Institutes of Health
- Medienopazität: Eine Medienopazität ist eine Trübung der Linse im Auge, die das Sehen beeinträchtigt. Die meisten Medienopazitäten sind altersbedingt und kommen häufig bei älteren Menschen vor. *Quelle - National Eye Institute, National Institutes of Health
- Altersbedingte Makuladegeneration (AMD): Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine altersbedingte Verschlechterung des Sehschärfepunkts im Auge. AMD kann tägliche Aktivitäten wie Autofahren, Lesen und Schreiben beeinträchtigen. *Dr. Noon Fundus untersucht die altersbedingte Makuladegeneration und der Bericht kennzeichnet sie als Netzhaut normal oder abnormal. *Quelle - National Eye Institute, National Institutes of Health
- Diabetische Retinopathie (DR): Die diabetische Retinopathie (DR) ist eine häufige Komplikation von Diabetes, die zu schwerer und dauerhafter Blindheit führt. Da DR in den frühen Stadien asymptomatisch ist, bemerken Patienten möglicherweise zunächst keine Veränderung ihres Sehvermögens. *Dr. Noon Fundus untersucht die diabetische Retinopathie (DR) und der Bericht kennzeichnet sie als Netzhaut normal oder abnormal. *Quelle - National Eye Institute, National Institutes of Health
- Patientenreise
- SCHRITT 1: Augenscan - Machen Sie ein Bild von jedem Auge, um die Netzhaut zu erfassen.
- SCHRITT 2: Bild-Upload - Die Netzhautbilder werden auf den Server oder die Cloud-Plattform der Gesundheitseinrichtung hochgeladen.
- SCHRITT 3: KI-Analyse - Künstliche Intelligenz analysiert automatisch vermutete Netzhaut-Anomalien.
- SCHRITT 4: Ergebnisüberprüfung - Netzhaut-Anomalien werden durch einen schnell gelieferten Bericht bestimmt.
- Hauptvorteile
- Hohe Genauigkeit: Basierend auf dem Lernen von mehr als 100.000 Netzhautbildern, die von Augenexperten verifiziert wurden, bieten wir hochzuverlässige Diagnosen.
- Schnelle Testergebnisse: Das Testverfahren ist dasselbe wie bei bestehenden Netzhautuntersuchungen, und die Ergebnisse werden ebenfalls schnell geliefert.
- Hohe Zugänglichkeit: Kann in Kliniken, Krankenhäusern und Gesundheits-Screening-Zentren genutzt werden, um mehr Patienten die Möglichkeit zu geben, kardiovaskuläre Bewertungen zu erhalten.
- Unsere Kunden
Dr. Noon Fundus wird von führenden Krankenhäusern, Kliniken und Check-up-Zentren in Korea und weltweit genutzt.
- Veröffentlichungen & Webinare
- Multikategorisches Deep-Learning-Neuronales Netzwerk zur Klassifizierung von Netzhautbildern: Eine Pilotstudie mit einer kleinen Datenbank
- Deep Learning ist effektiv zur Klassifizierung von nicht überweisbaren gegenüber überweisbaren Augenbedingungen mit Fundusfotografien
- Wirksamkeit von Deep-Learning-basierten künstlichen Intelligenzmodellen beim Screening und der Überweisung von Patienten mit diabetischer Retinopathie und Glaukom
- Technische Spezifikationen / Merkmale
- Produkttyp: KI-Software-Medizinprodukt
- Funktion: Automatische Analyse von Fundusbildern zur Diagnose wichtiger Augenerkrankungen
- Erkennbare Bedingungen: Glaukom (Verdacht), Medienopazität, altersbedingte Makuladegeneration, diabetische Retinopathie
- Regulatorische Zulassungen: Korea MFDS, CE (EU MDD)
- Erste Genehmigung: 2020 (Korea), 2021 (CE)
- Gültigkeit: Korea (2020–2030), CE (2021–2028)
- Vorgesehene Benutzer: Augenärzte, Hausärzte, Screening-Zentren
- Datenquelle: Über 100.000 Netzhautbilder