Das Gerät ist für das lokale, schnelle Einfrieren von pathologischen Läsionen unter Verwendung von sterilisierbaren kryochirurgischen Sonden konzipiert.
Der Goldstandard
Die Kryochirurgie ist der Goldstandard in der Dermatologie. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle erfordern die Verfahren keine Narkose. Bei dem Verfahren wird das geschädigte Gewebe, das sich spontan abgrenzt, eingefroren, damit es sich im Endstadium ohne Fibrose und Hohlräume wieder aufbaut. Die entstehende Narbe ist elastisch und kollagenfrei. Mit dem kryochirurgischen Verfahren lassen sich gute kosmetische Ergebnisse erzielen, die mit anderen Methoden nur schwer zu erreichen sind.
Vorteile des Geräts
Ideal für das schnelle, lokale Einfrieren von pathologischen Läsionen.
Attraktiver Preis.
Breiter Anwendungsbereich in der Dermatologie und Gynäkologie.
Das Set kann mit verschiedenen kryochirurgischen Sonden erweitert werden.
Komfortabler Sondengriff in Stiftgröße für präzises Arbeiten.
In Sekundenschnelle einsatzbereit.
Betrieben mit C02 oder N20.
Das Gerät wird pneumatisch betrieben und benötigt keinen Stromanschluss.
Verwenden Sie
zervikale Ektopie
polypoide Schleimhauthyperplasie,
abnorme kolposkopische Bilder mit negativem Zytologie- und Histologiebefund (Patching, Punktion, atypische Regenerationszone usw.)
krebs und Krebsvorstufen - Basalzellkarzinom, Plattenepithelkarzinom, Morbus Bowen, Queyrat-Erythroplasie, zystisches adenomatöses Epithenom, senile Keratose, weiße Keratose, kutanes Horn,
gutartige Hyperplasie - Keratoakanthom, muzinöse Zyste, Schweißadenom, Gesichtsgranulom, vaskuläres Granulom, Talgdrüsenadenom, Fibrom, noduläre Prurigo, Keloid, epidermaler Nävus,
virusinfektionen - virale Warzen, Genitalwarzen, Molluscum contagiosum,
---