Die Produktfamilie des Atemsimulators (BRS) wurde ursprünglich um die Anforderung des Verneblers herum entwickelt, um unter Tidalatmung zu testen. Heute werden BRS-Produkte zunehmend verwendet, um konstante Durchflussratenbedingungen (Rechteckwelle) zu ersetzen, um die Bedingungen in vivo genauer darzustellen und Atemmuster für Inhalatorentests zu simulieren.
Im Gegensatz zu den traditionellen Ventilatorsimulatorsystemen wurde die BRS-Serie speziell entwickelt, um die USP und Spezifikationen zu erfüllen und die kritischen Berechnungen von Dauer, Atemfrequenz, I:E-Verhältnis usw. zu automatisieren.
Unsere Produktpalette ist speziell für jede einzelne Anwendung in OINDP-Tests konzipiert. Die High-End-Modelle verfügen über sehr flexible, computergesteuerte Atemprofile, die letztendlich die nächste Welle von IVIVC-Tests ermöglichen.
Entdecken Sie die Möglichkeiten für verbesserte IVIVCs und präzise Tests in sensiblen OINDP-Szenarien.
- BRS 100i: erzeugt Atemmuster für Vernebler- und Inhalatorentests gemäß ISO 27427:2013 und USP .
- BRS 200i: simuliert Atemprofile für Tests von Verneblern und MDIs mit Abstandshaltern/VHCs gemäß Ph. Eur. und USP-Standards.
- BRS 300i: bietet ein Volumen von 0 mL bis 5 L, ideal für MDI/DPI-Tests mit einer Durchflussrate von bis zu 240 L/min.
Anwendungen:
- Trockenpulverinhalatoren (DPI)
- Dosieraerosole (MDI)
- Nasenspray, Aerosol, Pulver
- Vernebler
Merkmale und Vorteile:
- Erstellt eine Reihe von Atemprofilen und Tidalmustern für USP 1601, 1602 Atemprofile
- 2100/3100 Ein- und Ausatmungsprofile mit programmierbaren Profilen, die auf eine spezifische Patientengruppe zugeschnitten werden können
- 3100 – 5L Volumen, 2100 – 0,9L Volumen, 1100 – 0,8L Volumen
- Erforderlich für Verneblertests
- Programmierbare I/E-Verhältnisse
- Festgelegte Anzahl von Atemzügen oder Dauer der Tidalatmung