Sterilisationskörbe sind speziell konstruierte Behälter, die zur Aufnahme medizinischer Instrumente während des Sterilisationsprozesses verwendet werden. Diese Körbe haben Löcher oder Perforationen an den Seiten und am Boden, damit Dampf oder andere Sterilisationsmittel wie Ethylenoxid zirkulieren und die im Korb enthaltenen Instrumente desinfizieren können.
Wo werden Sterilisationskörbe verwendet?
Sterilisationskörbe werden in der medizinischen und pharmazeutischen Geräteherstellung sowie in Krankenhäusern, Zahnarztpraxen und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens verwendet, um sicherzustellen, dass die Instrumente frei von Keimen und Bakterien sind.
Warum werden Sterilisationskörbe benötigt?
Sterilisationskörbe werden im Sterilisationsprozess verwendet, um sicherzustellen, dass Instrumente und Geräte vor der Verwendung in Behandlungen und chirurgischen Verfahren ordnungsgemäß gereinigt, desinfiziert und sterilisiert werden.
Dies ist ein entscheidender Schritt, um die Ausbreitung von Infektionen und Krankheiten zu verhindern. Nachdem die Instrumente und Geräte verwendet wurden, werden sie in die Körbe gelegt und in den Sterilisationsbereich gebracht. Dort durchlaufen die Körbe einen Prozess der Reinigung, Desinfektion und Sterilisation. Bei der Reinigung und Desinfektion werden die Instrumente von sichtbarem Schmutz und Ablagerungen befreit, während bei der Sterilisation hohe Hitze, Chemikalien oder Strahlung eingesetzt werden, um alle verbleibenden Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen abzutöten. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, gelten die Instrumente und Geräte als steril und können sicher verwendet werden.
Je nach Verwendungszweck gibt es viele verschiedene Arten von Sterilisationskörben. Einige sind speziell für Endoskope, zahnärztliche Schaber oder andere spezifische Instrumente hergestellt und in verschiedenen Größen erhältlich.
---