Die Sync-Workstations wurden entwickelt, um Kliniker in ihrer Arbeit zu unterstützen. Sie erleichtern die Zusammenarbeit zwischen Kollegen, den Kontakt zu Patienten und den Zugang zu Technologien und Informationen, die für eine qualitativ hochwertige Pflege unerlässlich sind.
Kliniker sind oft gezwungen, ineffiziente Abläufe zu überwinden, die in ihre tägliche Routine eingebaut sind. Sync bietet die Möglichkeit, diese Erfahrungen zu Gunsten und nicht zu Ungunsten der Kliniker zu nutzen.
An einem Sync-Arbeitsplatz finden Kliniker einen Platz für die Erstellung von Diagrammen und den Zugriff auf die Technologie, mit Sichtkontakt zum Patienten. Diese Lösung minimiert unnötige Schritte, spart Zeit und trägt zu einer effizienteren Pflege bei.
Die Technologie entwickelt sich ständig weiter, während fest installierte Einbauten veraltet sind. Sync ist so konzipiert, dass die Arbeitsplätze der Kliniker so zukunftssicher wie möglich sind.
Wenn sich der Raumbedarf ändert, ermöglicht das modulare Design von Sync verschiedene Konfigurationen in neuen oder bestehenden Umgebungen.
Sync eignet sich für zentrale und dezentrale Anwendungen im gesamten klinischen Umfeld.
Die Zusammenarbeit findet unterwegs, bei Schichtwechseln, in Patientenzimmern und überall dazwischen statt. Sync-Arbeitsplätze für Kliniker bieten ein Ökosystem von Räumen für verschiedene Aktivitäten: Zusammenarbeit, konzentrierte Aufgaben, Lehren und Lernen sowie schneller sozialer Austausch.
Das offene Konzept bietet leichten Zugang von allen Seiten. Verstellbare Monitore und konturierte Arbeitsflächen fördern klare Sichtlinien für den Informationsaustausch und bieten gleichzeitig Raum für individuelle Arbeit.
Der Komfort des Arztes wird bei einem Arbeitsplatz, der für alle passt, selten berücksichtigt. Bei Sync steht der Komfort an erster Stelle.
---