KI-gestützte Software
AnalyseMonitoringAusbildung

KI-gestützte Software - OSO-AI - Analyse / Monitoring / Ausbildung
KI-gestützte Software - OSO-AI - Analyse / Monitoring / Ausbildung
KI-gestützte Software - OSO-AI - Analyse / Monitoring / Ausbildung - Bild - 2
KI-gestützte Software - OSO-AI - Analyse / Monitoring / Ausbildung - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Funktion
Analyse, Monitoring, Ausbildung, Sicherheit
Anwendung
Notfall, für Gesundheitseinrichtungen, für Langzeitpflege
Typ
Echtzeit, KI-gestützt

Beschreibung

Die akustische Alarmerkennung passt sich an die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen an und bietet ihnen ständige Sicherheit, während sie gleichzeitig ihre Unabhängigkeit bei der Anforderung von Hilfe fördert. Diese Technologie ist für Bewohner jeden Alters geeignet, unabhängig davon, ob sie vorübergehend oder dauerhaft betreut werden, und kann unterschiedliche Grade der Abhängigkeit berücksichtigen. Die Überwachung von Alarmen ermöglicht es dem Personal außerdem, Veränderungen im Gesundheitszustand eines Bewohners schnell zu erkennen und seine Pflege entsprechend anzupassen. Vorteile Einfach zu installieren In wenigen Minuten eingerichtet, Sie benötigen lediglich eine Wi-Fi-Verbindung und eine Steckdose. Inklusive Herkömmliche Krankenrufsysteme sind für Bewohner mit Behinderungen unzureichend. Die Audiotechnologie kann alle Personen aufnehmen, auch diejenigen, die nicht sprechen können. Privatsphäre respektieren Die Überwachung erfolgt in Echtzeit ohne Aufzeichnung. Das System schaltet sich automatisch ab, wenn eine andere Person den Raum betritt. Reaktionsschneller Kundendienst Unser Kundendienstteam unterstützt Sie bei jedem Schritt, von der Installation über die Teamschulung bis hin zur laufenden Geräteüberwachung. Automatische Erkennung von Notsituationen Wenn das System ein schwerwiegendes Ereignis erkennt (Hilferuf, Atemnot, Erbrechen usw.), alarmiert es sofort eine Pflegekraft über ein Smartphone. Die Pflegekraft kann sich einige Sekunden des erkannten Notfalls anhören, um aus der Ferne die Art und Dringlichkeit der Situation zu beurteilen. Dank einer Datenbank mit über 150 medizinischen und sozialen Geräuschklassen kann das Gerät eine Vielzahl spezifischer Geräusche genau erkennen und übertrifft damit die Möglichkeiten herkömmlicher Rufsysteme bei weitem.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.