Die digitale PCR (dPCR) ist eine quantitative PCR-Methode, mit der die Menge der in einer Probe vorhandenen DNA oder RNA empfindlich und genau gemessen werden kann. Um die Anzahl der Moleküle in einer Probe mit hoher Präzision zu messen, wird die Probe in eine große Anzahl von Partitionen für Reaktionen unterteilt, die getrennt analysiert werden. Einige dieser Reaktionen enthalten das Zielmolekül (positiv), während andere nicht vorhanden sind (negativ).
Die digitale All-in-One-PCR von DropDx bietet eine genaue und empfindliche Methode zum Nachweis und zur Zählung einzelner Nukleinsäuremoleküle und ermöglicht so eine Nukleinsäurequantifizierung mit überragender Genauigkeit, Präzision und relativer Empfindlichkeit.
Das All-in-One DropDx digital PCR-System kann bei Anwendungen wie Kopienzahlvariationen, dem Nachweis seltener Sequenzen, Genexpressionsanalysen, miRNA-Analysen, der Quantifizierung von Sequenzierungsproben der nächsten Generation, der Quantifizierung von Genen mit geringer Häufigkeit oder kleinen Unterschieden und dem Nachweis seltener Ereignisse, wie z. B. Krebsgenmutationen, von großem Nutzen sein. Da die absoluten Konzentrationen bestimmt werden, können die Daten leicht interpretiert und über verschiedene Proben und Experimente hinweg verglichen werden, insbesondere im klinischen Umfeld. Gleichzeitig ist die digitale PCR eine einfache und reproduzierbare Methode, die nicht auf einer Kalibrierungskurve für die Quantifizierung des Probenziels beruht. Daher werden keine Referenzstandards oder endogenen Kontrollen benötigt.
Systemmerkmale und Vorteile
Hohe Leistung
Hohe Empfindlichkeit
Mehrere Fluoreszenzkanäle
Begehbare Automatisierung
Vollständige Lösungen
PCR-Gerät und -System
PCR-Kits
LIMS, etc.
Kosteneffektiv
Erschwingliche Konfigurationen
Kostengünstige Lösungen
Integrierte Software
---