Reinigt hochwertige DNA aus einer Reihe von Lebens- und Futtermittelproben
Ergibt hochkonzentrierte DNA, die in nachgeschalteten Tests verwendet werden kann
Einfaches, fünfstufiges Protokoll spart Zeit und macht organische Extraktionsschritte überflüssig
Einfache, hochgradig reproduzierbare DNA-Extraktion aus Lebens- und Futtermittelproben
Das Maxwell® RSC PureFood GMO and Authentication Kit bietet eine einfache und automatisierte Methode zur effizienten Aufreinigung von DNA, die bei PCR-basierten Tests auf DNA-Sequenzen von genetisch veränderten Organismen (GMO) und bei der PCR-basierten Authentifizierung von Lebensmitteln und Zutaten verwendet wird. Mit dem Kit kann DNA aus rohen und verarbeiteten Lebensmittelproben, einschließlich Mais, Sojabohnen, Raps, gemahlenem Schweine- und Rindfleisch, gereinigt werden.
Das Kit wird mit den Maxwell® RSC- und RSC 48-Instrumenten verwendet, die mit vorprogrammierten Aufreinigungsmethoden geliefert werden und vorgedruckte Reagenzienkartuschen verwenden, um die Einfachheit und den Komfort zu maximieren. Das Maxwell® RSC-Gerät kann 1 bis 16 Proben und das Maxwell® RSC 48-Gerät 1 bis 48 Proben in einem einzigen Durchgang verarbeiten.
Einfacher Aufreinigungs-Workflow
Reinigen Sie Ihre DNA in fünf einfachen Schritten. Das Protokoll erfordert nur 30 Minuten Einarbeitungszeit. Es umfasst weniger Verarbeitungsschritte als das Konkurrenzprodukt und kommt ohne Chloroform aus.
Konsistente Aufreinigung von DNA aus rohen und verarbeiteten Lebensmittelproben
Das PureFood GMO- und Authentifizierungs-Kit kann sowohl bei rohen als auch bei verarbeiteten Lebensmittelproben erfolgreich eingesetzt werden. Nachfolgend finden Sie Daten zu DNA-Extraktionen aus rohem Schweinefleisch, rohem Rindfleisch, Schokolade und Reiskuchen.
Die mit dem PureFood Kit extrahierte DNA ist bereit für die nachgeschaltete Analyse
DNA, die mit dem PureFood Kit extrahiert wurde, kann direkt in einer Vielzahl von Downstream-Applikationen, wie z. B. Echtzeit-PCR, verwendet werden,
---