video corpo

UV-vis-Spektralphotometer CTech™ SoloVPE® PLUS
UVfür die Pharmaindustriezur Proteinquantifizierung

UV-vis-Spektralphotometer - CTech™ SoloVPE® PLUS - Repligen - UV / für die Pharmaindustrie / zur Proteinquantifizierung
UV-vis-Spektralphotometer - CTech™ SoloVPE® PLUS - Repligen - UV / für die Pharmaindustrie / zur Proteinquantifizierung
UV-vis-Spektralphotometer - CTech™ SoloVPE® PLUS - Repligen - UV / für die Pharmaindustrie / zur Proteinquantifizierung - Bild - 2
UV-vis-Spektralphotometer - CTech™ SoloVPE® PLUS - Repligen - UV / für die Pharmaindustrie / zur Proteinquantifizierung - Bild - 3
UV-vis-Spektralphotometer - CTech™ SoloVPE® PLUS - Repligen - UV / für die Pharmaindustrie / zur Proteinquantifizierung - Bild - 4
UV-vis-Spektralphotometer - CTech™ SoloVPE® PLUS - Repligen - UV / für die Pharmaindustrie / zur Proteinquantifizierung - Bild - 5
UV-vis-Spektralphotometer - CTech™ SoloVPE® PLUS - Repligen - UV / für die Pharmaindustrie / zur Proteinquantifizierung - Bild - 6
UV-vis-Spektralphotometer - CTech™ SoloVPE® PLUS - Repligen - UV / für die Pharmaindustrie / zur Proteinquantifizierung - Bild - 7
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Typ
UV-vis, UV
Anwendung
für Forschungszwecke, für Qualitätskontrolle, für Biowissenschaften, für die Pharmaindustrie, zur Quantifizierung von Nuklearsäuren, zur Proteinanalyse, zur Proteinquantifizierung
Technologie
Zweistrahl, mit Diodenleiste
Spektrometerquelle
Xenon
Detektortyp
CCD
Konfigurierung
Tisch, kompakt, transportierbar
Weitere Eigenschaften
hochempfindlich
Wellenlänge

Min: 190 nm

Max: 1.100 nm

Länge

257 mm
(10,1 in)

Breite

245 mm
(9,6 in)

Höhe

464 mm
(18,3 in)

Gewicht

9 lb
(4,1 kg)

Beschreibung

Das neue CTech™ SoloVPE® PLUS System verfügt über die patentierte variable Pfadlängen-Technologie (VPT), die präzise Konzentrationsmessungen ohne kostspielige Verdünnungen ermöglicht. Diese zuverlässige Lösung liefert schnelle und genaue Ergebnisse, die von System zu System, von Bediener zu Bediener und von Standort zu Standort konsistent sind und eine hochwertige Leistung bei verschiedenen Bioprozessanwendungen gewährleisten. Im Gegensatz zur Einzelwertabhängigkeit herkömmlicher UV-Vis-Methoden charakterisiert die datenintensive Slope-Methode die Proben durch die Erfassung mehrerer Absorptionsdatenpunkte bei verschiedenen Schichtdicken, um eine Schnittkurve zu erstellen (Absorptionskurve vs. Schichtdicke). Die Schnittkurve wird dann in Echtzeit analysiert, um die Linearität in Übereinstimmung mit dem Beer-Lambert-Gesetz zu überprüfen. Der lineare Bereich der Schnittkurve ist direkt proportional zur Konzentration der Probe, basierend auf dem Extinktionskoeffizienten der Probe. Das Ergebnis? Das SoloVPE PLUS-System meldet Konzentrationsergebnisse in weniger als 30 Sekunden. Das SoloVPE PLUS ist in der Lage, Spektral- und Festpunktmessungen bei Wellenlängen zwischen 190 nm und 1100 nm bei Schichtdicken zwischen 2 Mikrometern und 15 Millimetern vorzunehmen und lässt sich an eine Vielzahl von Probentypen und -konzentrationen anpassen. Die Methode der Spektroskopie mit variabler Schichtdicke hat sich als genau, präzise und robust erwiesen. Daher kann sie einfach und erfolgreich gemäß den Anforderungen von ICH Q2(R1) validiert werden. Die Technologie der variablen Schichtdicke ermöglicht R2-Werte von ≥0,999 und beweist damit die robuste Konsistenz von System zu System. Hauptmerkmale Neigungsspektroskopie-Methoden: Das erste und einzige Neigungsspektrometer, das Messungen auf Basis der Neigungsspektroskopie ermöglicht.

---

VIDEO

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.