Die nächste Generation der personalisierten Präzisionsstrahlentherapie wird durch den Einsatz der IGRT auf der Grundlage einer hochwertigen diagnostischen CT mit einem neuen klinischen Strahlentherapie-Workflow ermöglicht.
Vollständig integriertes, hochpräzises Strahlentherapiesystem
Integrierte Konstruktion
Koaxiale Ausrichtung des diagnostischen CTs und des Linearbeschleunigers mit einem gemeinsamen Tisch für eine präzise Behandlung. Es unterstützt den gesamten RT-Workflow von der CT-Simulation über die CT-Bildführung bis hin zur Behandlung.
Hochentwickeltes Algorithmus-gestütztes System
Digitale Systemarchitektur, ultraweiter Gantry-Winkelbereich von 544°, 1400 MU/min Dosisleistung, dynamischer hochauflösender MLC mit 120 Blättern und ein hochentwickelter Monte-Carlo-Dosisberechnungsalgorithmus.
Universelle und flexible Strahlenabgabe
Unterstützt alle fortschrittlichen Strahlentherapieanwendungen wie uARC®, sIMRT, dIMRT, 4D-CT, nicht-koplanare und respiratorische Gating-Therapie.
Hochwertiges CT-IGRT
Überlegene CT-Bildgebung
Das große FOV und die große Scanlänge bieten die notwendige klinische Flexibilität für eine präzise Strahlentherapie.
Goldstandard-Dosisberechnung
Die Genauigkeit der Elektronendichte von FBCT bietet eine solide Grundlage für eine genaue Berechnung der Strahlendosis.
Genauigkeit bei der Bildführung und Positionierung
Die automatische Korrektur der Positionierung der longitudinalen Ablenkung auf dem Tisch trägt zur Genauigkeit der Bildführung bei.
Online-Überwachung von Zielbereichsänderungen
Die CT-Diagnose hilft bei der Überwachung von Veränderungen im Zielbereich während der Behandlungssitzungen, um den Behandlungsplan entsprechend anzupassen und die genaue Anpassung und Durchführung des Therapieplans sicherzustellen.
---