Das multimodale optische Kohärenztomographiesystem (OCT) ist ein fortschrittliches intravaskuläres Bildgebungsgerät, das für umfassende diagnostische Fähigkeiten entwickelt wurde. Dieses System integriert mehrere Techniken und bietet eine unvergleichliche und detaillierte Visualisierung von Gefäßgewebestrukturen für die PCI-Anleitung.
Multimodale Integration
Hochauflösende Bildgebung
Automatische Messung des Lumens
Sicherheit und Verlässlichkeit
Multimodale Technologie
Multimodalität bezieht sich auf die drei neuartigen Technologien, die in einer OCT-Plattform integriert sind: die Index of Plaque Attenuation-Technologie zur Beurteilung der Plaquestabilität, die Virtual Flow Ratio-Technologie zur funktionellen Beurteilung der Koronarstenose und die Intelligent Calcium Assessment-Technologie zur Beurteilung des Kalziumgrades. Mit einem einzigen OCT-Pullback können multimodale Beurteilungsergebnisse ohne zusätzliches Verbrauchsmaterial und ohne zusätzliche Behandlungszeit erzielt werden.
Index der Plaqueschwächung (IPA)
Automatische Bewertung der Plaquestabilität zur Auswahl der PCI-Strategie, verfügbar nach einem einzigen Pullback ohne zusätzliche Kosten und Zeitaufwand
Virtuelles Durchflussverhältnis (VFR)
Funktionsbeurteilung der Koronararterie zur gleichen Zeit wie die OCT-Untersuchung, ohne zusätzliche Kosten und Zeitaufwand
Intelligente Kalzium-Bewertung (ICA)
Automatische Erkennung und Berechnung des Kalziumvolumens und -scores durch einen AI-Algorithmus, der die Behandlung von verkalkten Läsionen vereinfacht
Innovative Funktionen für klinische Anforderungen
Vollansicht-Modus
Durchführung eines ultralangen Pullbacks von 80 mm in 2 Sekunden
Hochauflösender Modus
Führen Sie einen Ultra-HD-Scan von 55 mm in 2,75 Sekunden durch
Superschneller Modus
Ermöglicht einen superschnellen Rückzug von 40 mm in 1 Sekunde
---